Werbung

Nachricht vom 11.07.2017    

Männerfrühstück im "Paradies" Niederdreisbach

Rund 40 Männer waren der Einladung des Männerbeauftragten im Kirchenkreis Altenkirchen, Thorsten Bienemann, zum Männerfrühstück nach Niederdreisbach gefolgt. Selbst aus Bad Marienberg, Hachenburg, Altenkirchen, Wöllmersen und Niederfischbach waren die Teilnehmer angereist.

Rund 40 Männer der gesamten Region trafen sich zum Frühstück in Niederdreisbach. Foto: pr

Niederdreisbach. Vor Ort wurden die Männer vom Vorbereitungsteam um Dieter Buchner begrüßt, bevor Frank Meier die Anwesenden mit seiner Predigt über das Gleichnis vom barmherzigen Samariter mit auf eine gefährliche Reise nahm. Mit Bildern aus der Region in der die Geschichte spielt, wurde dies eindrucksvoll zu einem realen Ort. Schnell befand man sich selbst auf dem beschwerlichen, öden Teilstück des damaligen Haupthandelsweges zwischen Afrika und Asien, der zwischen Jerusalem im Gebirge und Jericho im Jordantal liegt.

Nach einem reichhaltigen Frühstück wusste Alt-Bürgermeister Rudolf Ermert dann in seinem Vortrag so einiges zu berichten. Geschichten in und um die Region standen diesmal im Mittelpunkt des Interesses, und mancher weiß nun, warum das „Paradies“ in Niederdreisbach liegt.



Einem Pfarrer, der im 19. Jahrhundert im „simultanen“ Daadener Land lebte und arbeitete (Lutheraner und Reformierte teilten sich über lange Jahre das Daadener Gotteshaus) entfuhr beim Besuch im „100-prozentig lutherischen Niederdreisbach voller Begeisterung der Satz: „Hier ist das Paradies…“. Ein Wort, das sich festsetzte. Reichlich Informationen gab es zudem über Geschichten rund um den Bergbau und so manche Begebenheit aus der Dorfchronik.

Das Männerfrühstück findet in regelmäßigen Abständen statt und steht allen Interessierten konfessionsunabhängig offen. Weitere Informationen sind bei den Evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Altenkirchen erhältlich, oder beim Männerbeauftragten des Kirchenkreises, Thorsten Bienemann, mit Email an: maennerarbeit@kk-ak.de


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Sunspiration" in Hachenburg auf dem Alten Markt

Sommerlicher Folk-Pop, der ins Herz geht, erklingt am Donnerstag, 13. Juli, in Hachenburg auf dem Alten ...

Berufsfachschüler schicken ihre Wünsche in den Himmel

Mit einer Feierstunde wurden am Ende des Schuljahres an der Berufsbildenden Schule Wissen die Schüler ...

Energietipp: Urlaub für die Stromrechnung

Wenn im Sommer endlich der wohlverdiente Urlaub ansteht und die Wohnung verlassen ist, machen auch die ...

Helferfest der "Siegperlen" zeigte großes Engagement

Ein Verein ist nur so gut und stark wie seine Mitglieder/innen, die sich einbringen und mitarbeiten. ...

Karriere nach der Ausbildung mit Weiterbildung

Die IHK Akademie Koblenz bietet ab Oktober eine Weiterbildung für "Geprüfte Wirtschaftsfachwirte" in ...

Amprion beginnt mit Bau der neuen Stromtrasse

Im Juli beginnen nahe der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/Nordrhein-Westfalen die Wegebauarbeiten für die ...

Werbung