Werbung

Nachricht vom 11.07.2017    

Berufsfachschüler schicken ihre Wünsche in den Himmel

Mit einer Feierstunde wurden am Ende des Schuljahres an der Berufsbildenden Schule Wissen die Schüler der Berufsfachschule I (Fachrichtungen Gesundheit/Pflege, Hauswirtschaft, Holztechnik und Wirtschaft/Verwaltung) verabschiedet. Dabei ließen die Absolventen auch Luftballons mit ihren Wünschen in den Himmel steigen.

Die Berufsfachschüler haben auch nach dem Abschluss noch viele Wünsche, die sie per Ballon in den Himmel steigen ließen. Foto: Privat

Wissen. Im Rahmen dieser Feierstunde wurde jede Klasse durch ihren Klassenleiter vorgestellt. Zudem hatten mehrere Klassen eigene Unterhaltungsbeiträge vorbereitet, in welchen sie Szenen aus dem vergangenen Schuljahr Revue passieren ließen und die mit viel Applaus belohnt wurden. Schulleiter Reinhold Krämer würdigte in seiner Rede die Leistungen der Schüler und wünschte ihnen für die Zukunft viel Erfolg und alles Gute.

Durch den Besuch der Berufsfachschule I erlangen die Schüler die erweiterte Berufsreife, mit einer beruflichen Grundbildung in der jeweiligen Fachrichtung. Bei entsprechendem Leistungsstand erhalten sie die Berechtigung, die Berufsfachschule II zu besuchen, welche nach einem weiteren Jahr den qualifizierten Sekundarabschluss I ermöglicht. Nahezu die Hälfte der Schülerinnen und Schüler, welche die Berufsfachschule I besuchten, haben die Qualifikation zum Besuch der Berufsfachschule II erreicht.



Diese Zahlen zeigen, dass der Einsatz der Schüler, die intensive Betreuung durch die Lehrkräfte sowie der enge Kontakt zum Elternhaus – in mehreren Beratungsgesprächen – Früchte getragen haben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Weitere Artikel


Energietipp: Urlaub für die Stromrechnung

Wenn im Sommer endlich der wohlverdiente Urlaub ansteht und die Wohnung verlassen ist, machen auch die ...

In Dickendorf erfolgte offizielle Straßenfreigabe

Die Baumaßnahme Ortsdurchfahrt in Dickendorf ist fertig. Nun erfolgte die offizielle Verkehrsfreigabe ...

Postkartenaktion der Diakonie für Leichte Sprache

Behördensprache ist für viele Menschen nur schwer zu verstehen, besonders schwer jedoch für Migranten ...

"Sunspiration" in Hachenburg auf dem Alten Markt

Sommerlicher Folk-Pop, der ins Herz geht, erklingt am Donnerstag, 13. Juli, in Hachenburg auf dem Alten ...

Männerfrühstück im "Paradies" Niederdreisbach

Rund 40 Männer waren der Einladung des Männerbeauftragten im Kirchenkreis Altenkirchen, Thorsten Bienemann, ...

Helferfest der "Siegperlen" zeigte großes Engagement

Ein Verein ist nur so gut und stark wie seine Mitglieder/innen, die sich einbringen und mitarbeiten. ...

Werbung