Werbung

Region |


Nachricht vom 24.06.2009    

Vorstand der SPD-Kreistagsfraktion bestätigt

Mit großem Beifall verabschiedet wurden Eda Jahns und Franz Schwarz von der SPD-Kreistagsfraktion vor deren konstituierender Sitzung in Gebhardshain. Sie hatten nicht mehr für den neuen Kreistag kandidiert. Anschließend votierten die Sozialdemokraten für ihren alten Vorstand: Wiedergewählt wurden für die nächsten fünf Jahre Heijo Höfer, Dr. Matthias Krell, Bernd Becker und Petra Stroh.

Kreis Altenkirchen. Einstimmig votierte die SPD-Kreistagsfraktion bei ihrer konstituierenden Sitzung in den "Gebhardshainer Stuben" für ihren neuen/alten Fraktionsvorstand. So lenken auch für die kommenden fünf Jahre Heijo Höfer (Altenkirchen), Dr. Matthias Krell (Betzdorf), Bernd Becker (Fensdorf) und Petra Stroh (Birnbach) die Geschicke und Geschäfte der nach der Kommunalwahl Anfang Juni wieder um ein Mandat angewachsenen SPD-Fraktion. Vier der 14 Kreistagsmitglieder der neuen Fraktion sind Frauen, "kein Ergebnis zum Jubeln", wurde in der Fraktion bilanziert, aber immerhin stelle die SPD derzeit die Fraktion mit dem größten Frauenanteil überhaupt und damit insgesamt die Hälfte aller weiblichen Kreistagsmitglieder.
Gemeinsam erarbeitete die neue Fraktion ihre Ausschussbesetzungen und unterstrich noch einmal die Notwendigkeit eines neuen Ausschusses, der den Sachverstand rund um Mobilität, Straßenbau und Personennahverkehr bündele.
Der stellvertretende Fraktionssprecher Dr. Matthias Krell hatte zuvor dem alten und neuen Fraktions-Vorsitzenden Heijo Höfer für dessen engagierte und immer an der Sachpolitik orientierten Arbeit gedankt. "Mit diesem Fraktionssprecher sind wir auch weiter auf einem guten Weg", unterstrich der Betzdorfer. Sein Dank galt auch dem Wirken der ausgeschiedenen Ratsmitglieder, die an verschiedensten Stellen der Kreispolitik ihre Spuren hinterlassen hätten.
Mit einem besonderen Dankeschön hatte die Kreistagsfraktion bereits zwei ihrer langjährige Weggenossen in den "Kreistags-Ruhestand" verabschiedet. Die ehemaligen Landtagsabgeordneten Eda Jahns (Wissen) und Franz Schwarz (Niederfischbach) hatten beide nicht mehr für den neuen Kreistag kandidiert. "Ich habe mich in der Kreistagsfraktion immer wohl gefühlt. Hier wurde gute, fundierte Arbeit geleistet und Positionen wurden klar herausgestellt", lobte Franz Schwarz. Schwarz hatte seine Schwerpunkt über die vergangene Amtsperiode vor allem im Bereich "Wirtschaft und Verkehr" gesetzt.
Fast ein Vierteljahrhundert (mit kleinen Unterbrechungen) gehörte Eda Jahns dem Kreistag an. Der Dank der Fraktion galt ihrem langen engagierten Einsatz in verschiedensten Ausschüssen und in vielfältigen Bereichen, insbesondere auch ihrer Arbeit als Kreisbeigeordnete. Jahns erinnerte in einem Rückblick an manche weichenstellenden Entscheidung, an der die SPD-Fraktion maßgeblich mitgewirkt hatte und freute sich, dass die neue Fraktion wieder mit entsprechender "Frauen-Power" ausgestattet wurde. Beiden ausscheidenden Fraktionsmitglieder wurde mit passenden Geschenken der "Ruhestand" etwas versüßt. (pes)
xxx
Im Vorfeld ihrer konstituierenden Sitzung verabschiedete die SPD-Kreistagsfraktion zwei langjährige Mitglieder aus ihren Reihen: Fraktionssprecher Heijo Höfer (links) und SPD-Kreisvorsitzender Dr. Matthias Krell (rechts) überbrachten herzliche Dankesworte und Erinnerungsgeschenke an Eda Jahns, die fast 25 Jahre der Fraktion angehört hatte und an Franz Schwarz. Beide ehemaligen Landtagsabgeordneten hatten nicht mehr für den neuen Kreistag kandidiert und wurden unter großem Beifall verabschiedet. Foto: Petra Stroh


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Ehrenamtsinitiative der Verbandsgemeinde besucht Grube Georg und Raiffeisenhaus

Am Donnerstag (24. April) waren Engagierte der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" der Verbandsgemeinde ...

"United Voices" geben ein Konzert zum aktuellen Thema "Frieden" in Horhausen

Wenn diese Mitteilung erscheint, werden die Nachrichten richtigerweise voll sein von Meldungen über Kranzniederlegungen ...

Naturparkführung am 25. Mai in Freudenberg

Natur, Kultur und Lebenskunst – die Themen sind Programm bei der Wanderung mit Heinz Jürgen Naunheim, ...

Illegale Müllablagerung entlang der L269 zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) entdeckt

Zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) wurde eine illegale Müllablagerung entdeckt. Die Ordnungsbehörde ...

Traditionelle Eröffnung beim Stadtfest Altenkirchen - Der Fassanstich wurde bejubelt

Das 14. Stadtfest in der Kreisstadt startete am Samstag (3. Mai) bei bestem Wetter und mit zahlreichen ...

Weitere Artikel


Polizei sucht Zeugen zu AK-Raub

Am Freitag, 19. Juni, wurde in Altenkirchen eine 84-jäührige Frau überfallen und mit einem Messer lebensgefährlich ...

Ü35-Turnier auf der Hohen Grete

Eine der erfolgreichsten Alte-Herren-Fußballabteilungen des Fußballkreises Westerwald/Sieg veranstaltet ...

Arbeiterwohlfahrt bildet Alltagshelfer aus

Ihr erfolgreiches Projekt "Alttgashelfer" will die Arbeiterwohlfahrt im Kreis Altenkirchen weiter ausbauen. ...

Feuerwehr Horhausen feierte 80. Geburtstag

Ihren 80. Geburtstag feierte die Feuerwehr in Horhausen. Zum Jubiläumsfest an zwei Tagen gab es viel ...

53-Jähriger sticht in Friseursalon Tochter nieder

Lebensgefährlich verletzt wurde eine 24-jährige Türkin am Dienstag Nachmittag gegen 15 Uhr, als sie in ...

Weggefährte Mandelas beeindruckte Schüler

Denis Goldberg, ein Weggefährte Nelson Mandelas, war zu Gast im Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen. Die ...

Werbung