Werbung

Region |


Nachricht vom 24.06.2009    

Polizei sucht Zeugen zu AK-Raub

Am Freitag, 19. Juni, wurde in Altenkirchen eine 84-jäührige Frau überfallen und mit einem Messer lebensgefährlich verletzt. Der mutmaßliche Täter ist in Haft. Die Polizei sucht nu Zeugen, die den Täter gesehen haben beziehungsweise etwas über den Verbleib der geraubten Handtasche machen können.

Altenkirchen. Wie bereits durch die Medien berichtet, wurde am Freitag, 19. Juni, in Altenkirchen in der Straße "Zum Weyerdamm" eine 84-jährige Frau im Bereich ihres Hauseinganges durch einen Mann durch Messerstiche schwer verletzt und ihrer Handtasche beraubt. Der Täter flüchtete anschließend zu Fuß in die Fußgängerzone. In Tatortnähe wurde ein Messer gefunden.
Die Seniorin, die mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht wurde, ist durch die Stiche schwer verletzt worden.
Zwischenzeitlich wurde ein 47-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen festgenommen (der AK-Kurier berichtete). Gegen ihn richtet sich ein dringender Tatverdacht. Das Amtsgericht Koblenz erließ einen Haftbefehl gegen den Mann.
Für die ermittelnde Kriminal-Inspektion Betzdorf sind folgende Fragen von Bedeutung: Wer hat am 19. Juni in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr in Altenkirchen im Bereich Quengelstraße/Zum Weyerdamm/Fußgängerzone außergewöhnliche Beobachtungen gemacht, diese aber der Polizei noch nicht mitgeteilt? Wer kann Angaben zu einem Mann machen, der einen dunklen Rucksack mit orangefarbenen Stellen mitführte? Wer kann Hinweise zum Verbleib dieses Rucksackes geben? Wer kann Hinweise zu der noch nicht gefundenen rötlichfarbenen Damenhandtasche geben?
Hinweise bitte an die Kriminal-Inspektion Betzdorf, Telefon 02741/9260, oder an die Polizei-Inspektion
Altenkirchen, Telefon 02681/9460.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Ü35-Turnier auf der Hohen Grete

Eine der erfolgreichsten Alte-Herren-Fußballabteilungen des Fußballkreises Westerwald/Sieg veranstaltet ...

Arbeiterwohlfahrt bildet Alltagshelfer aus

Ihr erfolgreiches Projekt "Alttgashelfer" will die Arbeiterwohlfahrt im Kreis Altenkirchen weiter ausbauen. ...

Langeweile in den Ferien - bestimmt nicht in Betzdorf

Bei manchen Veranstaltungen des Betzdorfer Ferienspaßes braucht man es erst garnicht mehr zu versuchen. ...

Vorstand der SPD-Kreistagsfraktion bestätigt

Mit großem Beifall verabschiedet wurden Eda Jahns und Franz Schwarz von der SPD-Kreistagsfraktion vor ...

Feuerwehr Horhausen feierte 80. Geburtstag

Ihren 80. Geburtstag feierte die Feuerwehr in Horhausen. Zum Jubiläumsfest an zwei Tagen gab es viel ...

53-Jähriger sticht in Friseursalon Tochter nieder

Lebensgefährlich verletzt wurde eine 24-jährige Türkin am Dienstag Nachmittag gegen 15 Uhr, als sie in ...

Werbung