Werbung

Nachricht vom 13.07.2017    

„Schultütenbande“ der Kita St. Joseph auf Erkundungstour

Unter dem Motto „Ich bin BIBFIt“ startete die KÖB (Katholische öffentliche Bücherei) St. Joseph eine Aktion zur frühen Leseförderung mit den Vorschulkindern der Katholischen Kindertagesstätte St. Joseph in Hamm. In diesem Jahr war es eine kleine Gruppe mit nur fünf Kindern, die aber mit großer Begeisterung und Motivation alles aufnahmen und lernten, was es an Wissenswertem rund um eine Bücherei so gibt.

Die „Schultütenbande“ der Katholischen Kindertagesstätte St. Joseph erkundete die katholische Bücherei in Hamm. Foto: Privat

Hamm. Im Rahmen von vier Besuchen erfuhren sie etwas über die Vielfalt an Medien zur Unterhaltung und Information, über die Ordnung in einer Bücherei und die Ausleihmöglichkeiten, wie viel Spaß es macht die Buchkisten zu durchstöbern und sich die verschiedensten Bücher anzuschauen. Natürlich wurde auch vorgelesen, erzählt und gemalt.

Zum Abschluss erhielten die Kinder im Rahmen eines kleinen Festes in der Kita einen „Bibliotheksführerschein“, in dem ihnen bestätigt wurde, dass sie die Bücherei kennengelernt haben und selbständig nutzen können. Für die Feier hatten die Kinder mit den Erzieherinnen extra noch leckere Muffins gebacken und Erdbeermilch zubereitet.

Auch nach dieser rundum gelungenen Aktion sind die Kinder mit ihren Familien eingeladen, das umfangreiche Angebot an Büchern, CD`s, Spielen, Zeitschriften zu nutzen. Die Bücherei legt besonderen Wert auf Leseförderung und hält dafür ein immer aktuelles Medienangebot bereit.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Ausstellung zu Frauen in der Reformation kommt in den Kreis

Unter dem Titel „Reformatorinnen. Seit 1517“ wird im September in Altenkirchen (Ev. Landjugendakademie) ...

Kita-Kinder zu Besuch bei der Feuerwehr in Hamm/Sieg

Zwölf Mini-Bambinis der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ Pracht besuchten zum Abschluss ihres Projektes ...

Vorstand bei Donum Vitae im Amt bestätigt

Der Verein Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn ist seit rund 15 Jahren mit einem breiten Beratungsangebot ...

Neuer Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ im September

Der Hospizverein Altenkirchen bietet ab September 2017 erneut den Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ ...

Lebenshilfe-Sportler nahmen an den Special Olympics in Trier teil

Mit einem hervorragenden Ergebnis kehrten 16 Sportler der Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe im Landkreis ...

Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall traf sich in Wissen

Die Brancheninitiative Metall (kurz: BIM) ist ein Unternehmensnetzwerk von Betrieben aus den Bereichen ...

Werbung