Werbung

Nachricht vom 14.07.2017    

Kita-Kinder zu Besuch bei der Feuerwehr in Hamm/Sieg

Zwölf Mini-Bambinis der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ Pracht besuchten zum Abschluss ihres Projektes "Feuerwehr" das Hammer Feuerwehrhaus. Fahrzeuge, Schutzkleidung und Ausrüstungwn stießen dabei auf reges Interesse.

Die Kinder hatten viel Spaß bei der Feuerwehr. Foto: Kita

Pracht. Viele der Kinder erschraken, als das Martinshorn des Feuerwehrwagens anging. Zum Glück war es kein Ernstfall, sondern nur eine Demonstration für die zwölf neugierigen Kinder der „Mini-Bambini“ Gruppe aus der Kindertagesstätte in Pracht. Als Abschluss des Themas „Feuerwehr“, mit dem sich die Kinder mehrere Wochen in der Kita beschäftigt hatten, haben sie einen Ausflug zur Feuerwache gemacht.

Dort gab es viel zu entdecken. Angefangen mit den Funkgeräten und Piepsern, bis hin zu den großen Löschfahrzeugen. Alles durfte erforscht werden. So war es ganz schön schwer, aber auch sehr aufregend, in ein großes Feuerwehrauto zu klettern. Die vielen Werkzeuge der Lebensretter waren sehr interessant und die Kinder hörten aufmerksam zu und haben erfahren, wozu man diese benutzt.



Tim sagte zu den Hundeboxen der Rettungshundestaffel: „Das sieht ja aus wie ein Gefängnis“. Besonders interessant für die Kinder war die Schutzkleidung der Feuerwehrmänner. Ein paar Mutige haben sich getraut einen Helm und eine schwere Jacke anzuziehen, die ihnen teilweise bis zum Boden reichte. Alle Fragen wurden beantwortet und voller neuer Eindrücke ging es zurück in die Kita.(PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Vorstand bei Donum Vitae im Amt bestätigt

Der Verein Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn ist seit rund 15 Jahren mit einem breiten Beratungsangebot ...

Angehende Schulkinder erlebten einen Wikingertag

Kürzlich gab es einen ganz besonderer Tag für die angehenden Schulkinder der katholischen Kindertagesstätte ...

Bauausschuss besichtigt Baugebiet "Auf den Weiden" in Wissen-Schönstein

Die Anwohner/innen des Baugebietes "Auf den Weiden" in Wissen-Schönstein sind eingeladen, am Mittwoch, ...

Ausstellung zu Frauen in der Reformation kommt in den Kreis

Unter dem Titel „Reformatorinnen. Seit 1517“ wird im September in Altenkirchen (Ev. Landjugendakademie) ...

Neuer Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ im September

Der Hospizverein Altenkirchen bietet ab September 2017 erneut den Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ ...

Lebenshilfe-Sportler nahmen an den Special Olympics in Trier teil

Mit einem hervorragenden Ergebnis kehrten 16 Sportler der Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe im Landkreis ...

Werbung