Werbung

Nachricht vom 14.07.2017    

Angehende Schulkinder erlebten einen Wikingertag

Kürzlich gab es einen ganz besonderer Tag für die angehenden Schulkinder der katholischen Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen: der Schulkindertag.
Dieser Tag war für die Vorschulkinder der Höhepunkt der letzten Monate und stand unter dem Motto: "Ein Tag bei den mutigen Wikingern".

Die mutigen Wikinger der Kita St. Nikolaus Kirchen. Foto: Kita

Kirchen. Im vergangenen Kindergartenjahr haben die angehenden Schulkinder der Kita St. Nikolaus, Kirchen, gemeinsam mit ihren Erzieherinnen vieles unternommen. Es gab zwei Waldwochen, Besuche bei der Polizei und der Feuerwehr. Des Weiteren hatten sie die Möglichkeit die Michael-Grundschule zu erkunden. Beim Schulkinderprojekt „Ein Rucksack voller Glück“ sind die Kinder in die Welt der Gefühle „eingetaucht“, wobei jeder sein persönliches Gefühlsbuch gestalten konnte.

Bei all diesen Eindrücken und Erlebnissen war und ist es den Erzieherinnen wichtig, dass die Kinder eine gute Gemeinschaft erleben. Das man Rücksicht aufeinander nimmt und sich so gut es geht hilft, das man zusammen hält und sich gegenseitig Mut macht, wenn es einmal schwierig wird.

All diese Eigenschaften konnten die Vorschulkinder am Schulkindertag unter Beweis stellen. Nach dem Wikingerschlachtruf, „Hey Wickie hey, gemeinsam sind wir stark“, begannen die Kinder mit der Gestaltung der eigenen Wikingerhelme und durften im Anschluss unter der Anleitung von Erlebnispädagogin Susanne Wilmsen echte Wikinger-Mutproben bestehen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Bauausschuss besichtigt Baugebiet "Auf den Weiden" in Wissen-Schönstein

Die Anwohner/innen des Baugebietes "Auf den Weiden" in Wissen-Schönstein sind eingeladen, am Mittwoch, ...

Sonnenkinder auf dem Alten Markt in Hachenburg

Sie brachten die Sonne mit aus Oberbayern und versetzten die Zuhörer in Urlaubsstimmung mit ihren romantischen ...

Gemeinsamer Wandertag der Vereine in Pracht

Die Vereine der Ortsgemeinde Pracht und der Bürgerverein Geilhausen hatten zum Wandertag eingeladen und ...

Vorstand bei Donum Vitae im Amt bestätigt

Der Verein Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn ist seit rund 15 Jahren mit einem breiten Beratungsangebot ...

Kita-Kinder zu Besuch bei der Feuerwehr in Hamm/Sieg

Zwölf Mini-Bambinis der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ Pracht besuchten zum Abschluss ihres Projektes ...

Ausstellung zu Frauen in der Reformation kommt in den Kreis

Unter dem Titel „Reformatorinnen. Seit 1517“ wird im September in Altenkirchen (Ev. Landjugendakademie) ...

Werbung