Werbung

Nachricht vom 14.07.2017    

Gemeinsamer Wandertag der Vereine in Pracht

Die Vereine der Ortsgemeinde Pracht und der Bürgerverein Geilhausen hatten zum Wandertag eingeladen und 26 Personen waren dem Aufruf gefolgt. Man genoss den schönen Sommertag in Wald und Flur und es gab den gemütlichen Abschluss in Weißenbrüchen.

Die Wandergruppe beim Start in Geilhausen. Foto: Ortsgemeinde

Pracht. Bereits zum zehnten Male wurde der Familienwandertag von den Vereinen Frauenchor Pracht, Männergesangverein Niederhausen, Karnevalsgesellschaft „Fidele Jongen“ Pracht, Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul, Strücherfahrer Pracht und dem Bürgerverein Geilhausen durchgeführt.

Zum Start am Bürgerhaus in Geilhausen begrüßte Ortsbürgermeister Udo Seidler die 26 Teilnehmer/innen und schickte die Wanderer auf die elf Kilometer lange Wanderstrecke. Wanderführer Wolfgang Koschinski führte die Wandergruppe von Geilhausen durch das Waldgebiet Hassel nach Ückertseifen. Dort am Bürgerhaus wurde die große Rast mit Kaffee und Kuchen eingelegt. Weiter ging es Richtung Beulskopf. An der Wunderbuche und dem Sportplatzgelände von Birkenbeul vorbei kam man zum Raiffeisen-Turm, der auch von einigen Wanderern erklommen wurde.



Während der gesamten Wanderung war die Sonne der ständige Begleiter der Teilnehmenden. So kam man auch gut gelaunt in Weißenbrüchen an und kehrte zum Abschluss des schönen Tages in die Gaststätte „Bauernlümmel“ ein. Bei gutem Essen und in einer gemütlichen Runde ging ein schöner Wandertag zu Ende und man war sich einig, dass auch in der Zukunft solche Wandertage durchgeführt werden sollen.
Die Teilnehmer bedankten sich bei den Helfern vom Sportverein und vom Bürgerverein Geilhausen, die diesen Wandertag vorbereitet und begleitet hatten.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Holz- und Musikwerkstatt öffnet in Mittelhof auf dem Campingplatz

Für die große Ferienspaßaktion für Kinder von 7 bis 14 Jahren auf dem Campingplatz im Eichenwald in Mittelhof ...

Hospizverein Altenkirchen hat dank Sponsoring ein eigenes Fahrzeug

Die Westerwald Bank überreichte kürzlich einen VW up! an den Hospizverein Altenkirchen. „Aus der Region ...

Die Gärten von Appeltern/Holland waren Ziel der Landfrauen

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen ließen sich einen Tag lang in den Gärten von Appeltern/Holland ...

Sonnenkinder auf dem Alten Markt in Hachenburg

Sie brachten die Sonne mit aus Oberbayern und versetzten die Zuhörer in Urlaubsstimmung mit ihren romantischen ...

Bauausschuss besichtigt Baugebiet "Auf den Weiden" in Wissen-Schönstein

Die Anwohner/innen des Baugebietes "Auf den Weiden" in Wissen-Schönstein sind eingeladen, am Mittwoch, ...

Angehende Schulkinder erlebten einen Wikingertag

Kürzlich gab es einen ganz besonderer Tag für die angehenden Schulkinder der katholischen Kindertagesstätte ...

Werbung