Werbung

Nachricht vom 14.07.2017    

Gemeinsamer Wandertag der Vereine in Pracht

Die Vereine der Ortsgemeinde Pracht und der Bürgerverein Geilhausen hatten zum Wandertag eingeladen und 26 Personen waren dem Aufruf gefolgt. Man genoss den schönen Sommertag in Wald und Flur und es gab den gemütlichen Abschluss in Weißenbrüchen.

Die Wandergruppe beim Start in Geilhausen. Foto: Ortsgemeinde

Pracht. Bereits zum zehnten Male wurde der Familienwandertag von den Vereinen Frauenchor Pracht, Männergesangverein Niederhausen, Karnevalsgesellschaft „Fidele Jongen“ Pracht, Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul, Strücherfahrer Pracht und dem Bürgerverein Geilhausen durchgeführt.

Zum Start am Bürgerhaus in Geilhausen begrüßte Ortsbürgermeister Udo Seidler die 26 Teilnehmer/innen und schickte die Wanderer auf die elf Kilometer lange Wanderstrecke. Wanderführer Wolfgang Koschinski führte die Wandergruppe von Geilhausen durch das Waldgebiet Hassel nach Ückertseifen. Dort am Bürgerhaus wurde die große Rast mit Kaffee und Kuchen eingelegt. Weiter ging es Richtung Beulskopf. An der Wunderbuche und dem Sportplatzgelände von Birkenbeul vorbei kam man zum Raiffeisen-Turm, der auch von einigen Wanderern erklommen wurde.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Während der gesamten Wanderung war die Sonne der ständige Begleiter der Teilnehmenden. So kam man auch gut gelaunt in Weißenbrüchen an und kehrte zum Abschluss des schönen Tages in die Gaststätte „Bauernlümmel“ ein. Bei gutem Essen und in einer gemütlichen Runde ging ein schöner Wandertag zu Ende und man war sich einig, dass auch in der Zukunft solche Wandertage durchgeführt werden sollen.
Die Teilnehmer bedankten sich bei den Helfern vom Sportverein und vom Bürgerverein Geilhausen, die diesen Wandertag vorbereitet und begleitet hatten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


Holz- und Musikwerkstatt öffnet in Mittelhof auf dem Campingplatz

Für die große Ferienspaßaktion für Kinder von 7 bis 14 Jahren auf dem Campingplatz im Eichenwald in Mittelhof ...

Hospizverein Altenkirchen hat dank Sponsoring ein eigenes Fahrzeug

Die Westerwald Bank überreichte kürzlich einen VW up! an den Hospizverein Altenkirchen. „Aus der Region ...

Die Gärten von Appeltern/Holland waren Ziel der Landfrauen

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen ließen sich einen Tag lang in den Gärten von Appeltern/Holland ...

Sonnenkinder auf dem Alten Markt in Hachenburg

Sie brachten die Sonne mit aus Oberbayern und versetzten die Zuhörer in Urlaubsstimmung mit ihren romantischen ...

Bauausschuss besichtigt Baugebiet "Auf den Weiden" in Wissen-Schönstein

Die Anwohner/innen des Baugebietes "Auf den Weiden" in Wissen-Schönstein sind eingeladen, am Mittwoch, ...

Angehende Schulkinder erlebten einen Wikingertag

Kürzlich gab es einen ganz besonderer Tag für die angehenden Schulkinder der katholischen Kindertagesstätte ...

Werbung