Werbung

Nachricht vom 14.07.2017    

Holz- und Musikwerkstatt öffnet in Mittelhof auf dem Campingplatz

Für die große Ferienspaßaktion für Kinder von 7 bis 14 Jahren auf dem Campingplatz im Eichenwald in Mittelhof vom 17. bis 21. Juli können sich noch Interessierte anmelden. Die Holz- und Musikwerkstatt öffnet und unter fachkundiger Anleitung sollen Musikinstrumente entstehen. Unter anderem ein Holzxylophon.

Unter fachkundiger Anleitung sollen Musikinstrumente aus Holz entstehen. Foto: pr

Mittelhof. Bohren, schleifen, sägen, Figuren basteln und Instrumente bauen, auf denen dann gleich musiziert wird. Arbeiten mit dem vielseitigsten Baustoff der Welt (Holz) und viel, viel Spaß haben, dass ist das Programm des Workshops zum „Globalen Lernen“ auf dem Camping im Eichenwald.

Unter der Anleitung von Gitarrist und Instrumentallehrer Eduardo Cisternas und Sozialarbeiterin sowie Musiktherapeutin Michaela Weyand können sich bei dem fünftägigen Kurs, im Rahmen des Ferienspaßprogramms des Campingplatzes im Eichenwald, Kinder für die Kooperation mit „Engagement Global“ des Programms „Bildung trifft Entwicklung“ der Bundesregierung engagieren.

Den Kindern wird die Bedeutung des Waldes und das dessen Holz nicht nur als Baumaterial und Brennholz, sondern als wunderbares Material für allerlei Kunstvolles dient, vermittelt. Die Holz-und Musikwerkstatt Wald soll Bezug zu Chile und dem Leben der dortigen Waldbauern und Ureinwohner, dem Volk der Mapuches, schaffen. Geplant ist unter anderem auch ein Holzxylophon zu bauen, das dann seinen Platz auf dem Natursteig Sieg findet.



Termin ist vom 17. bis 21. Juli jeweils von 14 Uhr bis 18.30 Uhr auf dem Campingplatz im Eichenwald in Mittelhof. Der Kostenbeitrag liegt bei 10 Euro pro Kind und wird für das Musikprojekt des Fördervereins "CREARTE" e.V. in Chile gespendet.

Kontakt und Anmeldung: Telefon: 02742/910643, Email: camping@hatzfeldt.de
Anmeldeformular als Download auf www.camping-im-eichenwald.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Ehrenamtliches Engagement im Einklang mit der Natur: Naturtage und Apfelernte am Kloster Hassel

Im Herbst fanden die Naturtage beim Kloster Hassel statt, bei denen ehrenamtliche Helfer die Birkenbach-Aue ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Weitere Artikel


Hospizverein Altenkirchen hat dank Sponsoring ein eigenes Fahrzeug

Die Westerwald Bank überreichte kürzlich einen VW up! an den Hospizverein Altenkirchen. „Aus der Region ...

Die Gärten von Appeltern/Holland waren Ziel der Landfrauen

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen ließen sich einen Tag lang in den Gärten von Appeltern/Holland ...

Für Sommerspaß-Aktion „Sieg-Piraten“ anmelden

Für die Sommerspass-Aktion „Sieg-Piraten“ am 4. August mit Stadtbürgermeister Berno Neuhoff geht es an ...

Gemeinsamer Wandertag der Vereine in Pracht

Die Vereine der Ortsgemeinde Pracht und der Bürgerverein Geilhausen hatten zum Wandertag eingeladen und ...

Sonnenkinder auf dem Alten Markt in Hachenburg

Sie brachten die Sonne mit aus Oberbayern und versetzten die Zuhörer in Urlaubsstimmung mit ihren romantischen ...

Bauausschuss besichtigt Baugebiet "Auf den Weiden" in Wissen-Schönstein

Die Anwohner/innen des Baugebietes "Auf den Weiden" in Wissen-Schönstein sind eingeladen, am Mittwoch, ...

Werbung