Werbung

Region |


Nachricht vom 24.06.2009    

Langeweile in den Ferien - bestimmt nicht in Betzdorf

Bei manchen Veranstaltungen des Betzdorfer Ferienspaßes braucht man es erst garnicht mehr zu versuchen. Obwohl die Anmeldung eigentlich erst am Freitag beginnt. Aber das Betzdorfer Ferienspektakel ist inzwischen so beliebt, dass viele sich schon fürs nächste Jahr anmelden, wenn der Spaß noch nicht zu Ende ist. Jedoch für einige tolle Aktionen gibt's noch eine Chance.

Betzdorf. In diesem Jahr bietet die Verbandsgemeinde Betzdorf erstmalig - und einmalig im ganzen Kreis - eine durchgehende Ferienbetreuung zu allen Ferienzeiten (Ausnahme Weihnachtsferien) an.Das bedeutet für den 26. Ferienspaß in diesem Sommer sechs Wochen Aktion pur vom 11. Juli bis zum 15. August für alle Kinder, die daheimgeblieben sind - oder die schon wieder aus dem Urlaub zurück sind. Schlechte Nachricht: Für einige Glanzlichter gibt es schon keine Plätze mehr oder nur noch ganz wenige. Den Ferienpass gibt es ab Freitag, 26. Juni, im Bürgerbüro oder an diesem Tag auf dem Marktstand vor den Rathaus. Dort können dann auch die verschiedenen Veranstaltungen gebucht werden, für die eine Anmeldung erforderlich ist - außer dem Ferienzirkus. Denn der ist schon jetzt ausgebucht. Sputen muss sich auch der, der noch bei der Ferienfreizeit "Die Piraten sind los" vom 3. bis zum 7. August (Montag bis Freitag) teilnehmen will. Dann werden 25 Kinder im Freusburger Wald zu "Seeräubern". Sie leben als Piraten und Vogelfreie im Schmugglerparadies. Sie bauen ein Seeräuberschiff und gehen auf Kaperfahrt. Aber auch Natur-Erlebnis- und Geländespiele, Lagerfeuer und Nachtwanderungen werden natürlich nicht fehlen.
Gleich zu Beginn der Ferienaktion gibt es für Jugendliche ab 14 Jahren eine 4-Tages-Fahrt nach Berlin. Auch hier sind nur noch wenige Plätze frei, obwohl die Anzahl der Mitreisenden schon erhöht wurde. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Stadtrundfahrt, Besichtigung und Gespräche im Reichstagsgebäude, Besuch des Holocaust-Denkmals und vieles mehr.
Ein ganz großes Lob sprach Bürgermeister Bernd Brato bei der Vorstellung des Programms im Betzdorfer Rathaus den örtlichen Vereinen aus. Auch seitens der Vereine wird nämlich ein tolles, abwechslungsreiches Programm für die Ferienkinder geboten, das mittels des Ferienpasses "abgearbeitet" werden kann. Wer will, der ist sechs Wochen nonstop unterwegs - von einer Aktion zur anderen.
Die ersten drei Wochen werden für Grundschulkinder in Kooperation mit dem Awo-Kreisverband absolviert, die letzten drei Wochen in Kooperation mit der Christophorus-Grundschule, wo auch nur noch wenige Plätze frei sind. Angesichts des riesigen Interesses schon bevor das Programm überhaupt bekannt war, blieb Brato nur noch zu konstatieren: "In Sachen Ferienspaß sind wir auf dem richtigen Weg." Auf diesem Weg ist, wie Jugendpfleger Ingo Molly erläuterte, auch einiges Neue neben viel Altbewährtem. So gibt's erstmals "Ritterpower" auf der Freusburg, erstmals ist auch die kfd mit einem Bastelkurs im Boot. Fehlen darf natürlich nicht die Fahrt nach Elspe, auch das Pferdereiten wird sich in diesem Jahr sicher wieder großer Beliebtheit erfreuen, ebenso wie die Fahrt zum Frankfurter Flughafen, Segelfliegen, Töpferkurs und vieles mehr.
Am Freitag heißt es dann ab 8 Uhr den Ferienpass besorgen. Der berschtigt zur Teilnahme an all den Veranstaltungen, für die eine Anmeldung nicht notwendigt ist. (rs)
xxx
Ein Mammutprogramm stellten Bürgermeister Bernd Brato (rechts) und Jugendpfleger Ingo Molly vor. Mitarbeiterin Diana Köhler wird am Freitag sicher alle Hände voll zu tun haben. Ab 8 Uhr gibt's den Ferienpass. Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Bei Siegtal-Pur: "Ich fahr' ab auf Eisenland"

Bei dem Spektakel "Siegtal pur" am Sonntag, 5. Juli, ist auch die Jugendkunstschule Altenkirchen dabei. ...

Empfang der Wirtschaft: Austausch und Kontaktpflege

Der Empfang der Wirtschaft des Landkreises fand erstmals wieder in einem örtlichen Unternehmen in Betzdorf ...

Erfolgreich Sprachprüfungen abgelegt

29 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr am Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen erfolgreich die ...

Arbeiterwohlfahrt bildet Alltagshelfer aus

Ihr erfolgreiches Projekt "Alttgashelfer" will die Arbeiterwohlfahrt im Kreis Altenkirchen weiter ausbauen. ...

Feuerwehr Horhausen feierte 80. Geburtstag

Ihren 80. Geburtstag feierte die Feuerwehr in Horhausen. Zum Jubiläumsfest an zwei Tagen gab es viel ...

53-Jähriger sticht in Friseursalon Tochter nieder

Lebensgefährlich verletzt wurde eine 24-jährige Türkin am Dienstag Nachmittag gegen 15 Uhr, als sie in ...

Werbung