Werbung

Nachricht vom 15.07.2017    

Ausflug der Vorschulkinder zum Steinmetzbetrieb in Pracht

Der Steinmetzbetrieb von Dirk Kentnofski in Pracht war Ziel der Vorschulkinder der Kindertagesstätte "Zur Wundertüte". Die Kinder hatten sich im Laufe des Jahres mit dem Thema Steine und auch Fossilien beschäftigt. Nun erfuhren sie wie ein Bild aus Stein entsteht und durften selbst mitarbeiten.

Die Entstehung eines Bildes in Stein lernten die Kinder kennen. Fotos: Kita

Pracht. Die Vorschulkinder der Kita „Zur Wundertüte“ in Pracht hatten während ihres letzten Kindergartenjahres unter anderem das Thema Fossilien. Dazu wurden verschiedene Aktionen durchgeführt. So war unter anderem auch ein Besuch beim Steinmetzbetrieb Kentnofski geplant. Bepackt mit dem Bollerwagen, den Rucksäcken voller Frühstücksbrote, den Schutzbrillen und ganz viel guter Laune machten sich die Kinder auf den kurzen Weg.

Dort wurden sie schon erwartet und freudig empfangen. Dirk Kentnofski zeigte ihnen an einer Steinplatte, wie man mit Hammer und Meißel die Steine fachgerecht bearbeitet. Er hatte einige Stücke vorbereitet und das passende Werkzeug bereit gelegt. Jedes Kind konnte nach Lust und Laune seinen Stein bearbeiten, jedoch war dabei Sorgfalt gefragt, denn nur allzu schnell hätte der Hammer auch auf dem eigenen Finger landen können. Danach durften die Kinder noch den Presslufthammer ausprobieren. Hierfür brauchte man zwar nicht so viel Kraft, es erforderte aber jede Menge Geschick, den Presslufthammer richtig zu führen.



Dann halfen alle den Arbeitsplatz wieder zu säubern, denn das gehört schließlich auch dazu. Zu ihrer großen Überraschung wurden alle Kinder am Ende von Kristina Kentnofski in ihren Garten eingeladen. Dort konnten sie ihre Frühstücksbrote aufessen und noch etwas im Garten spielen. Bepackt mit ganz vielen schönen Eindrücken von diesem tollen Vormittag zogen die Vorschulkinder mit ihren Erzieherinnen wieder zurück in den Kindergarten. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Weitere Artikel


Konrad der Große – Die Adenauerzeit in Köln 1917 bis 1933

Konrad Adenauers Zeit als Oberbürgermeister von Köln, die den Grundstock legte für die spätere Kanzlerschaft, ...

Wissener Pfadfinder gehen 6 Millionen Schritte für den guten Zweck

Unter dem Motto: "Schritt für Schritt die Welt verändern" führte die Pfadfinder der Royal Rangers ihr ...

Vandalismus pur im Stadtgebiet Betzdorf

Ob es ein Täter oder mehrere Täter waren die für eine Spur der Zerstörung in Betzdorf sorgten ist derzeit ...

Für Sommerspaß-Aktion „Sieg-Piraten“ anmelden

Für die Sommerspass-Aktion „Sieg-Piraten“ am 4. August mit Stadtbürgermeister Berno Neuhoff geht es an ...

Die Gärten von Appeltern/Holland waren Ziel der Landfrauen

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen ließen sich einen Tag lang in den Gärten von Appeltern/Holland ...

Hospizverein Altenkirchen hat dank Sponsoring ein eigenes Fahrzeug

Die Westerwald Bank überreichte kürzlich einen VW up! an den Hospizverein Altenkirchen. „Aus der Region ...

Werbung