Werbung

Region |


Nachricht vom 24.06.2009    

Bei Siegtal-Pur: "Ich fahr' ab auf Eisenland"

Bei dem Spektakel "Siegtal pur" am Sonntag, 5. Juli, ist auch die Jugendkunstschule Altenkirchen dabei. Sie stellt dann in Obergüdeln (Hofgut Höfer) eine Metallplastik vor - hergestellt aus ausgedienten Drahteseln.

Kreis Altenkirchen. Ausgediente "Drahtesel", die aus privaten Beständen und dem Fahrad-Fachhandel gespendet wurden, werden zur Zeit in der "Kreativwerkstatt" der Jugendkunstschule Altenkirchen zerlegt und unter fachkundiger Anleitung des heimischen Künstlers Hansjörg Beck zu einer über fünf Meter hohen Metallplastik verarbeitet.
Selbst am Veranstaltungstag wird noch an der Plastik gewerkelt. So können Besucher des Fahrrad-Erlebnistages kleinere Fahrrad-Schrottteile mitbringen, die sofort in das Kunstobjekt eingearbeitet werden. Zu bestaunen ist die Schrott-Plastik im Wisserland, direkt an der B 62 bei Obergüdeln auf dem Wiesengelände des Hofgut Höfer. Landwirt Bernhard Höfer freut sich schon auf das Projekt und hat mit Künstler Hansjörg Beck einen geeigneten Standort für die außergewöhnliche "Wegmarke" im Siegtal festgelegt. Wie das Objekt in der wunderschönen Tallage letztendlich aussehen wird verrät der Künstler noch nicht, nur soviel: Wind und Muskelkraft werden "Bewegung" in das Kunstwerk bringen können.
Jugendliche ab 14 Jahren sind zum Mitmachen eingeladen und können sich an den kommenden Wochenenden bis Siegtal pur am Projekt beteiligen. Nähere Auskünfte hierzu erteilt der Künstler Hansjörg Beck, Telefon 02741/935 769.
xxx
Foto: Künstler Hansjörg Beck (links) und Landwirt Bernhard Höfer legen den Standort in Obergüdeln fest.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Strategien zur Konfliktbewältigung: KVHS Altenkirchen bietet viertägige Schulung zur Mediation an

Es bedarf nicht erst eines Blickes auf die große Weltbühne, um sich Krisen und Konflikte vor Augen zu ...

Weitere Artikel


Empfang der Wirtschaft: Austausch und Kontaktpflege

Der Empfang der Wirtschaft des Landkreises fand erstmals wieder in einem örtlichen Unternehmen in Betzdorf ...

Bläsersommer mit Sternmarsch in Linz

Der Westerwälder Bläsersommer startet mit seinen Höhepunkten. Am Donnerstag, 25. Juni, 20 Uhr findet ...

"Asphaltschnecken" erhielten 1. Preis

Der Siegener Firmenlauf wurde für das Team der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe zum besonderen ...

Langeweile in den Ferien - bestimmt nicht in Betzdorf

Bei manchen Veranstaltungen des Betzdorfer Ferienspaßes braucht man es erst garnicht mehr zu versuchen. ...

Arbeiterwohlfahrt bildet Alltagshelfer aus

Ihr erfolgreiches Projekt "Alttgashelfer" will die Arbeiterwohlfahrt im Kreis Altenkirchen weiter ausbauen. ...

Ü35-Turnier auf der Hohen Grete

Eine der erfolgreichsten Alte-Herren-Fußballabteilungen des Fußballkreises Westerwald/Sieg veranstaltet ...

Werbung