Werbung

Nachricht vom 15.07.2017    

Wissener Pfadfinder gehen 6 Millionen Schritte für den guten Zweck

Unter dem Motto: "Schritt für Schritt die Welt verändern" führte die Pfadfinder der Royal Rangers ihr diesjähriges Zeltlager durch. Eine pfiffige Aktion, wo mittels einem Schrittzähler am Arm die Schritte der Teilnehmenden gezählt wurde, die nun in Euro umgerechnet werden und in ein Schulabauprojekt im Kongo fließen werden.

Die "Kolibri-Gruppe" der Royal Rangers Pfadfinder zeigte ihre Schrittzähler für ein Foto. Fotos: Royal Rangers

Wissen. Vom 1. bis 8. Juli haben 60 Wissener Royal Rangers Pfadfinder ihr Zeltlager in Mörsbach durchgeführt. Highlight des diesjährigen Zeltlagers unter dem Motto „Schritt für Schritt die Welt verändern“ war ein neuartiger Spendenlauf mittels Armband-Schrittzähler: Im Vorfeld des Zeltlagers haben die Kinder Sponsoren für je 1000 Schritte gesucht. Während der sechs vollen Tage des Zeltlagers wurden die Schritte der Teilnehmer mittels Armband-Schrittzähler zusammengetragen. Im Durchschnitt gingen die Teilnehmer 18.000 Schritte täglich, etwa drei mal so viel wie der deutsche Durchschnitt.

Mit den insgesamt über 6 Millionen gezählten Schritten rechnen die Pfadfinder mit einer circa 2000 Euro Spende, welches dem Schulbauprojekt „Zukunft Raum Geben“ in der Demokratischen Republik Kongo zugutekommen wird. Wer über das Projekt mehr erfahren will kann sich unter www.zukunftraumgeben.de umfassend informieren.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Neben den Standard-Zeltlager-Tagespunkten, wie Zelte und Bauwerke errichten, morgendlicher Fahnenappell, über dem offenen Feuer kochen und Zeiten in Teams, gab es jeden Nachmittag verschiedene Workshops, Geländespiele, einen Eltern-Nachmittag und einen Ausflug ins Schwimmbad.





Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Vandalismus pur im Stadtgebiet Betzdorf

Ob es ein Täter oder mehrere Täter waren die für eine Spur der Zerstörung in Betzdorf sorgten ist derzeit ...

Gute Ergebnisse bei der Rosbacher Raiffeisenbank

Das stabile und solide Geschäftsmodell der Rosbacher Raiffeisenbank eG hat sich auch in 2016 bewährt. ...

Tennis-Damen vom SSV Weyerbusch feierten Aufstieg

Den Aufstieg in die A-Klasse feierten die Damen der Tennisabteilung des SSV Weyerbusch. Grund für eine ...

Konrad der Große – Die Adenauerzeit in Köln 1917 bis 1933

Konrad Adenauers Zeit als Oberbürgermeister von Köln, die den Grundstock legte für die spätere Kanzlerschaft, ...

Ausflug der Vorschulkinder zum Steinmetzbetrieb in Pracht

Der Steinmetzbetrieb von Dirk Kentnofski in Pracht war Ziel der Vorschulkinder der Kindertagesstätte ...

Für Sommerspaß-Aktion „Sieg-Piraten“ anmelden

Für die Sommerspass-Aktion „Sieg-Piraten“ am 4. August mit Stadtbürgermeister Berno Neuhoff geht es an ...

Werbung