Werbung

Nachricht vom 16.07.2017    

Frauenchor Bruche erlebte Kinotag

Die Ausflugsfahrten des Frauenchores Betzdorf-Bruche sind immer eine Überraschung. In diesem Jahr ging es zu einem Kinotag nach Hachenburg mit Abschluss in Marienstatt. Ein rundum gelungener Tag.

Foto: Verein

Betzdorf. Der Vorstand des Frauenchores Bruche hatte sich in diesem Jahr etwas ganz besonderes ausgedacht. Die aktiven und passiven Sängerinnen rätselten, als sie in den Bus stiegen. Die Überraschung war groß nachdem der Bus in Hachenburg vor dem Kino „Matrix“ hielt. Die meisten Damen waren schon seit vielen Jahren nicht in einem Kino gewesen. Der Film „Willkommen bei Hartmanns“ mit Senta Berger und Hainer Lauterbach in den Hauptrollen, wurde sehr gut angekommen.

Nach der Vorstellung gab es Mittagessen im Kino-Restaurant. Im Anschluss fuhr der Bus nach Marienstatt, wo man den Kräutergarten, den Buchladen und die Klosterkirche besuchte. Einige Damen hatten es sich bei Kaffee und Kuchen gut gehen lassen.
Am späten Nachmittag, bei herrlichem Wetter, gut gelaunt kam die Gruppe wieder auf dem Kirchplatz an. Ein schöner Tag ging viel zu schnell vorbei. Doch der nächste Ausflug kommt bestimmt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Weitere Artikel


Cheerleader aus Altenkirchen gewannen Deutsche Meisterschaft

Zehn junge Tänzerinnen der Heavenly Force Cheerleader aus Altenkirchen mit ihren Trainerinnen sind überglücklich. ...

Bahn und Bundespolizei: Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz

Jedes Jahr im Sommer ereignen sich Unfälle auf und an Bahnanlagen, meistens mit tödlichem Ausgang. Die ...

800 Jahre Kirchspiel Horhausen – Blick in das 13. Jahrhundert

Am Sonntagnachmittag konnten sich die Besucher der Ausstellung "Streiflichter der Vergangenheit", die ...

Wandertipp: Skulpturenweg im Gelbachtal

Wandern und Kunst bilden seit jeher ein kongruentes kulturelles Paar, daher führen viele Wanderwege an ...

Medaillen für die Rhönrad-Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach

Beim diesjährigen Schwebebahnpokalturnier am 8. Juli in Wuppertal gingen acht Rhönrad-Turnerinnen der ...

SGW-Tischtennis-Freizeitgruppe feierte 15. Geburtstag

Die Sportgemeinschaft Westerwald (SGW) in Gebhardshain hat nicht nur die Jugend im Blick. Seit 15 Jahren ...

Werbung