Werbung

Region |


Nachricht vom 25.06.2009    

"Asphaltschnecken" erhielten 1. Preis

Der Siegener Firmenlauf wurde für das Team der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe zum besonderen unvergesslichen Ereignis. Sie erhielten den 1. Preis für die schönsten T-shirts. Als "Asphaltschnecken" gingen die Läufer an den Start.

Steckenstein. Sie waren nicht die schnellsten, aber die schönsten: Beim Siegener Firmenlauf belegte das Team der Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe Steckenstein im Wettbewerb um den Preis des schönsten T-Shirts den 1. Platz. Angetreten als "Asphaltschnecken", konnten Mitläufer und Zuschauer auf dem Rücken der Läufer lesen: "Entschuldigen Sie, dass ich so langsam vor Ihnen herlaufe!" Das T-Shirt wurde von der Kreativ-Abteilung um Carina Cordes gestaltet. Als Siegerpreis sind die "Asphaltschnecken" zu einem Abend in die Krombacher Brauerei eingeladen.
Die Laufgruppe "Asphaltschnecken" wurden trainiert von Klaus Gerhardus und Dominik Holschbach, die eine ansehnliche Anzahl von Hobbyläufern für den 5,5 Kilometer langen Rundkurs durch Siegen fit machten. Für die Laufgruppe, zu der Junge und Alte, Menschen mit und ohne Behinderung gehörten, stand der Spaß an der ersten Stelle. Auch der Erfolg, mit allen Teilnehmern ins Ziel gekommen zu sein, machte die "Asphaltschnecken" stolz.
xxx
Die "Asphaltschnecken" der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe.




Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


A- und B- Jugend holen Silber

Erfolgreich waren die Faustball A- und B-Jugend beim zweiten letzten Spieltag: Beide Teams sicherten ...

Proben für "Bach-Pojektchor" starten

Der "Bach-Projektchor" hat seine Probenarbeit aufgenommen. Mit dem ehrgeizigen Chorprojekt wollen Sängerinnen ...

Es geht um die Auslandsmärkte

Exportwerkstätten veranstaltet die Brancheninitiative Metall. Das Anfang Juni 2008 gestartete Exporttraining ...

Bläsersommer mit Sternmarsch in Linz

Der Westerwälder Bläsersommer startet mit seinen Höhepunkten. Am Donnerstag, 25. Juni, 20 Uhr findet ...

Empfang der Wirtschaft: Austausch und Kontaktpflege

Der Empfang der Wirtschaft des Landkreises fand erstmals wieder in einem örtlichen Unternehmen in Betzdorf ...

Bei Siegtal-Pur: "Ich fahr' ab auf Eisenland"

Bei dem Spektakel "Siegtal pur" am Sonntag, 5. Juli, ist auch die Jugendkunstschule Altenkirchen dabei. ...

Werbung