Werbung

Nachricht vom 17.07.2017    

Für Früherziehungskurs der KMS in Flammersfeld anmelden

Nach den Sommerferien startet in der Verbandsgemeinde Flammersfeld wieder ein neuer Musikkurs der Kreismusikschule (KMS) für Kinder ab 4 Jahren und jetzt ist der beste Zeitpunkt, um sich zu informieren und anzumelden.

Foto: Kreismusikschule

Flammersfeld. Die „MusikFantasie“ für Kinder von 4 oder 5 Jahren bietet den idealen Rahmen für den Einstieg in die Welt der Musik: es wird nicht nur gesungen, getanzt und musiziert, sondern auch gemalt, gebastelt und gelacht. Viele Themen aus der kindlichen Erlebniswelt sorgen für einen ungezwungenen Umgang mit Instrumenten, Liedern und den ersten Noten.

Der wöchentliche Kurs findet dienstags um 15.30 Uhr statt und dauert 60 Minuten.
Je nach Herkunft der Teilnehmer könnte der Kurs in der Grundschule Flammersfeld oder in Horhausen im Kaplan-Dasbach Haus laufen.

„Alle Fragen werden wir unmittelbar nach den Sommerferien bei der ersten Kursstunde klären können“, so die Kursleiterin Anne Mürset, die schon lange für die Kreismusikschule arbeitet. Interessenten können auch eine unverbindliche Probezeit von vier Wochen zum Kennenlernen nutzen.



Dieser und weitere Kurse finden auch an vielen anderen Orten im Kreisgebiet statt.
Die Kreismusikschule weist darauf hin, dass jetzt auch für die Anmeldung zum Instrumentalunterricht mit allen gängigen Instrumenten der beste Zeitpunkt ist, da die freien Plätze nun aufgefüllt werden.

Informationen zum Kurs in der VG Flammersfeld gibt das Büro der Kreismusikschule Altenkirchen gerne: Telefon 0 26 81 / 81 22 83, inge.wiedenhoefer-becker@kreis-ak.de oder im Internet unter www.kreismusikschuleAK.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Thomas Kagermann & Violunar auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am Donnerstag, 20. Juli beim Konzert in der Reihe "Treffpunkt Alter Markt" in Hachenburg: „Im Reich von ...

Dreister Ladendiebstahl - Zeugen gesucht

Eine Täterbeschreibung der zwei Männer, die mit einem Trick am Montag, 17. Juli, Zigaretten im Rewe-Markt ...

FDP Betzdorf meldet sich zum Thema Montaplast und Faurecia

In einer gemeinsamen Presseerklärung von FDP-Kandidatin Sandra Weeser und Udo Piske für die FDP in Stadt ...

Herrenmannschaft der Tennisfreunde feiert Aufstieg

Sechs siegreiche Partien in sieben Begegnungen sicherte der Herrenmannschaft der Tennisfreunde Blau-Rot ...

800 Jahre Kirchspiel Horhausen – Blick in das 13. Jahrhundert

Am Sonntagnachmittag konnten sich die Besucher der Ausstellung "Streiflichter der Vergangenheit", die ...

Bahn und Bundespolizei: Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz

Jedes Jahr im Sommer ereignen sich Unfälle auf und an Bahnanlagen, meistens mit tödlichem Ausgang. Die ...

Werbung