Werbung

Nachricht vom 17.07.2017    

Dreister Ladendiebstahl - Zeugen gesucht

Eine Täterbeschreibung der zwei Männer, die mit einem Trick am Montag, 17. Juli, Zigaretten im Rewe-Markt in Wissen ohne zu bezahlen entwendeten, liegt der Polizei vor. Trotz Verfolgung durch das Personal konnten die Männer entkommen, die Polizei sucht Zeugen.

Symbolfoto

Wissen. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand der Polizei entnahm eine junge männliche Person am Montag, 17. Juli, gegen 8.55 Uhr an einer Kasse des Rewe-Marktes in der Schlossstraße in Wissen drei Packungen „L&M Big Pack“ Zigaretten und legte diese in einen Einkaufskorb.

Anschließend ging die Person in den Markt zurück und übergab dort an einen Mittäter zwei dieser Packungen. Mit dem Einkaufskorb in der Hand ging der erste Täter nun zurück an eine andere Kasse und wollte dort eine Schachtel Zigaretten bezahlen. Da die dortige Kassenkraft die Entnahme der drei Packungen gesehen hatte, sprach sie den jungen Mann darauf an und bat ihn, den Rucksack zu öffnen.
Dies wurde verneint. Der Tätet verließ den Markt und wurde von der Kassiererin und einem weiteren Angestellten verfolgt. Dieser forderte den Täter auf stehen zu bleiben und beabsichtigte ihn festzuhalten. Der Mann drückte den Angestellten des Marktes jedoch weg und lief in Richtung Bahnhof davon.



Personenbeschreibung 1:
Männliche Person, ca. 20 bis 25 Jahre alt, schlanke Gestalt, augenscheinlich kurze Haare, er trug eine schwarze Kapuzen-Jacke und blaue Jeans und führte einen schwarzen Rucksack mit sich.

Personenbeschreibung 2 (Mittäter):
Männliche Person, ca. 20 bis 25 Jahre alt, er trug eine dunkle Weste/Strickjacke, blaue Jeans und Turnschuhe mit roten Schnürsenkeln und führte einen hellblauen, grau untersetzten Rucksack mit sich.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


FDP Betzdorf meldet sich zum Thema Montaplast und Faurecia

In einer gemeinsamen Presseerklärung von FDP-Kandidatin Sandra Weeser und Udo Piske für die FDP in Stadt ...

In Neuwied startet der 1. Raiffeisen-Triathlon

Am Montag, den 17. Juli wurde im Roentgen-Museum im Raiffeisen-Saal der 1. Raiffeisen-Triathlon, der ...

Kleinwagen überschlug sich mehrfach

Die Feuerwehr Hamm war am Sonntagabend, 16. Juli bei einem Verkehrsunfall auf der Thalhauser Straße im ...

Thomas Kagermann & Violunar auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am Donnerstag, 20. Juli beim Konzert in der Reihe "Treffpunkt Alter Markt" in Hachenburg: „Im Reich von ...

Für Früherziehungskurs der KMS in Flammersfeld anmelden

Nach den Sommerferien startet in der Verbandsgemeinde Flammersfeld wieder ein neuer Musikkurs der Kreismusikschule ...

Herrenmannschaft der Tennisfreunde feiert Aufstieg

Sechs siegreiche Partien in sieben Begegnungen sicherte der Herrenmannschaft der Tennisfreunde Blau-Rot ...

Werbung