Werbung

Nachricht vom 18.07.2017    

Land fördert Dorferneuerungen in Gieleroth und Selbach

Der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer teilt mit, das die Orte Gieleroth und Selbach in der VG Wissen jeweils Geld aus den Fördertöpfen des Landes für die Dorferneuerungsprogramme erhalten. Gieleroth ist bereits als Schwerpunktgemeinde anerkannt, Selbach erhält erstmals eine Förderung.

Foto: Archiv AK-Kurier

Gieleroth/Selbach. Das Land hat aus dem Dorferneuerungsprogramm 2017 weitere Mittel für Maßnahmen im Kreis Altenkirchen bewilligt. Wie dem Landtagsabgeordneten Heijo Höfer jetzt auf Nachfrage von Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt wurde, erhält die Ortsgemeinde Gieleroth eine Zuwendung von 10.000 Euro für die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes. Ein Bewilligungsbescheid über 12.000 Euro geht außerdem an die Ortsgemeinde Selbach in der VG Wissen.

Höfer erinnert daran, dass Gieleroth schon seit 1990 zu den Dorferneuerungsgemeinden in Rheinland-Pfalz zählt. In diesem Jahr war der Ort als eine von landesweit 25 neuen Schwerpunktgemeinden im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2017 anerkannt worden. Auf Basis der von 2014 bis 2016 durchgeführten Dorfmoderation will man jetzt das alte Dorferneuerungskonzept fortschreiben. Durch Planungs- und Beratungsleistungen für öffentliche und private Maßnahmen soll das unverwechselbare Ortsbild nachhaltig gesichert werden. Vor allem soll Gieleroth attraktiver als Wohnort für junge Familien werden. In diesem Zusammenhang ist geplant, dass leerstehende und ortsbildprägende Gebäude wieder einer neuen Nutzung, etwa als Wohnraum zugeführt werden.



Der Zuwendungsbetrag an die Ortsgemeinde Selbach ist laut Mitteilung aus dem Innenministerium für die Beratungsarbeit im Rahmen der Dorfmoderation außerhalb einer Schwerpunktanerkennung vorgesehen. Wie Höfer dazu erklärt, können ab diesem Jahr vermehrt auch sogenannte „Nichtschwerpunktgemeinden“ von der Möglichkeit einer Förderung für Dorfmoderationen profitieren. Selbach erhält dabei den höchstmöglichen Förderbetrag für eine Dorfmoderation außerhalb der Schwerpunktanerkennung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Weitere Artikel


Verkaufsoffene Sonntage: Handlungsspielräume nutzen

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz stellt angesichts der bundesweiten kontroversen Diskussion ...

Eisstockschützen kämpften im Schwarzwald

Kürzlich fand das traditionelle Jedermann-Turnier im Eisstockschießen in Ebhausen statt. Natürlich fuhren ...

Pablo Kramer übernimmt die Führung bei den ADAC-Kart-Masters

Auf der Traditionskartstrecke in Kerpen fand am vergangenen Wochenende das Halbzeitrennen des ADAC-Kart-Masters ...

Dieter Ermert aus Herdorf bereitet Ausstellung vor

Ökumenische Verbundenheit ist für Dieter Ermert aus Herdorf nicht nur im Jubiläumsjahr der Reformation ...

Eigene Kräfte verstärken die Mannschaft der SG 06 Betzdorf

Die SG 06 Betzdorf war schon immer stolz auf ihre Jugendarbeit. Der Wermutstropfen war aber oft, dass ...

Wäschetrockner geriet in Betzdorf in Brand

Am Montag, 17. Juli, gegen 17.30 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Betzdorf. Ein Kellerbrand wurde gemeldet. ...

Werbung