Werbung

Region |


Nachricht vom 25.06.2009    

Erfolgreich Sprachprüfungen abgelegt

29 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr am Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen erfolgreich die CAE- und DELF-Sprachprüfungen in Englisch und Französisch abgelegt.

Herchen. Insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen beteiligten sich in diesem Jahr an den CAE-Sprachprüfungen in Englisch und den DELF-Sprachprüfungen in Französisch. Seit 2006 bietet das Bodelschwingh-Gymnasium interessierten Schülerinnen und Schülern ab Klasse 9/10 in Französisch, in Englisch ab Klasse 11 die Möglichkeit, sich in Arbeitsgemeinschaften auf die CAE-Prüfung (Cambridge Certificate of Advanced English) in Englisch beziehungsweise die staatlichen französischen Sprachdiplome DELF (Diplome d’ Etudes en Langue Francaise) in den Niveaustufen A1, A2 (Elementare Sprachverwendung) bis B1, B2 (Selbstständige Sprachverwendung) vorzubereiten. CAE-Zertifikate ermöglichen den Zugang zu zahlreichen Universitäten im englischsprachigen Ausland, DELF-Diplome sind die einzigen offiziell anerkannten Sprachdiplome mit internationalem Wert. Sie bringen viele Vorteile bei Bewerbungen in Studium und Berufsleben - nicht nur in Frankreich.
Im Juni dieses Jahres konnten nun die Diplome an die erfolgreichen Schüler ausgehändigt werden. Schulleiter Jürgen Deichmann, Französischlehrerin Juliane Steglich und Englischlehrer Stephan Pack freuten sich mit den Schülerinnen und Schülern, aus denen Alina Greis mit einem besonders guten Ergebnis in Englisch und Lea Zeidler und Meret Heimann mit guten Ergebnissen in der höchsten Niveaustufe der Französischprüfungen herausragten, wobei Lea und Meret durchaus davon profitieren konnten, dass in der Stufe 11 im Rahmen des "Voltaire-Austausches" schon längere Zeit in Frankreich waren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Wohnhaus in Lahnstein durch Feuer zerstört

Großbrand am Mittwochabend in der Lahnsteiner Innenstadt. Ein dreigeschossiges Wohnhaus wurde vollständig ...

"Kräuter und Wein" - ein Wohlfühlabend

Frische Kräuter, Wein und Musik - was braucht es mehr für einen kulinarischen und unterhaltsamen Abend. ...

Akkordeonspieler aus dem Kreis ausgezeichnet

Akordeonschülerinnen und Schüler bei der Kreismusikschule in Altenkirchen wurden beim Deutschen Akkordeon-Musikpreis ...

Empfang der Wirtschaft: Austausch und Kontaktpflege

Der Empfang der Wirtschaft des Landkreises fand erstmals wieder in einem örtlichen Unternehmen in Betzdorf ...

Bei Siegtal-Pur: "Ich fahr' ab auf Eisenland"

Bei dem Spektakel "Siegtal pur" am Sonntag, 5. Juli, ist auch die Jugendkunstschule Altenkirchen dabei. ...

Langeweile in den Ferien - bestimmt nicht in Betzdorf

Bei manchen Veranstaltungen des Betzdorfer Ferienspaßes braucht man es erst garnicht mehr zu versuchen. ...

Werbung