Werbung

Region |


Nachricht vom 25.06.2009    

Erfolgreich Sprachprüfungen abgelegt

29 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr am Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen erfolgreich die CAE- und DELF-Sprachprüfungen in Englisch und Französisch abgelegt.

Herchen. Insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen beteiligten sich in diesem Jahr an den CAE-Sprachprüfungen in Englisch und den DELF-Sprachprüfungen in Französisch. Seit 2006 bietet das Bodelschwingh-Gymnasium interessierten Schülerinnen und Schülern ab Klasse 9/10 in Französisch, in Englisch ab Klasse 11 die Möglichkeit, sich in Arbeitsgemeinschaften auf die CAE-Prüfung (Cambridge Certificate of Advanced English) in Englisch beziehungsweise die staatlichen französischen Sprachdiplome DELF (Diplome d’ Etudes en Langue Francaise) in den Niveaustufen A1, A2 (Elementare Sprachverwendung) bis B1, B2 (Selbstständige Sprachverwendung) vorzubereiten. CAE-Zertifikate ermöglichen den Zugang zu zahlreichen Universitäten im englischsprachigen Ausland, DELF-Diplome sind die einzigen offiziell anerkannten Sprachdiplome mit internationalem Wert. Sie bringen viele Vorteile bei Bewerbungen in Studium und Berufsleben - nicht nur in Frankreich.
Im Juni dieses Jahres konnten nun die Diplome an die erfolgreichen Schüler ausgehändigt werden. Schulleiter Jürgen Deichmann, Französischlehrerin Juliane Steglich und Englischlehrer Stephan Pack freuten sich mit den Schülerinnen und Schülern, aus denen Alina Greis mit einem besonders guten Ergebnis in Englisch und Lea Zeidler und Meret Heimann mit guten Ergebnissen in der höchsten Niveaustufe der Französischprüfungen herausragten, wobei Lea und Meret durchaus davon profitieren konnten, dass in der Stufe 11 im Rahmen des "Voltaire-Austausches" schon längere Zeit in Frankreich waren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Schüler-Lehrer-Vergleich endete remis

Unentschieden endeten die traditionellen Schüler-Lehrer-Vergleiche an der IGS Hamm im Rahmen der alljährlichen ...

Über Situation in Tibet berichtet

Bei Tibet-Gesprächskreis der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing war das Mitglied des Menschenrechtsausschusses ...

Appell: Bei der Ausbildung nicht nachlassen

Trotz Wirtschaftskrise behält die Ausbildung für die Betriebe und die Ausbildungspartner im nördlichen ...

Männerwerk unternahm Rheintour

Auf Tour an den Rhein begab sich das katholische Männerwerk Wissen. Dort wurde eine dreinhalb-stündige ...

Es geht um die Auslandsmärkte

Exportwerkstätten veranstaltet die Brancheninitiative Metall. Das Anfang Juni 2008 gestartete Exporttraining ...

Proben für "Bach-Pojektchor" starten

Der "Bach-Projektchor" hat seine Probenarbeit aufgenommen. Mit dem ehrgeizigen Chorprojekt wollen Sängerinnen ...

Werbung