Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

Frauenchor Pracht besuchte Trier und Saarburg

Der diesjährige Tagesausflug führte den Frauenchor Pracht an die Mosel und die Saar. Obwohl Regen den Tagesausflug begleitete, herrschte gute Laune und die Reisegruppe genoss Kultur und Geschichte.

Ein Gruppenfoto durfte nicht fehlen. Foto: Verein


FRAUENCHOR PRACHT an Mosel und Saar
 
Der diesjährige Tagesausflug führte den Frauenchor Pracht an die Mosel und die Saar.
Frohgelaunt startete man am frühen Samstagmorgen, leider mit Regenschirm im Gepäck mit dem Bus in Richtung Trier. Schon ab Manderscheid begleitete ein Reiseleiter die Gruppe während des ganzen Tages und berichtete schon während der Fahrt über viele Sehenswürdigkeiten.

Nach de Ankunft in Trier ging es zu Fuß weiter, zunächst zur prunkvollen Basilika „St. Paulin“ weiter durch den Palastgarten zur Liebfrauenkirche, bevor die Gruppe den Trierer Dom besichtigte. Am Marktplatz mit Petrusbrunnen teilte sich die Gruppe. In der Fußgängerzone gab es viele Cafes, Weinstände, Stände mit Handwerk, Handarbeiten und mehr. Vorbei am Drei-Könige-Haus ging der Fußweg weiter zur Porta Nigra, bevor die Gruppe zum Mittagessen im „Estricher Hof“ eintraf.



Gut gestärkt wurde über Konz das nächste Ziel, die Stadt Saarburg mit Burg und Wasserfall erreicht. Herrlicher Blumenschmuck zu beiden Seiten des Wasserfalls, der mitten in der Stadt liegt, deshalb trägt der Ort auch den Namen „Klein-Venedig“. Nach einer ausgedehnten Kaffeepause wurde die Heimfahrt angetreten, die noch einmal durch Trier führte, vorbei am Amphitheater, den Kaiser- und den Barbarathermen.

Obwohl es fast den ganzen Tag geregnet hatte, war es doch ein sehr schöner und vor allem lehrreicher Tag. Voll mit neuen Eindrücken kehrte die Gruppe wohlbehalten am Abend wieder heim.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Roxx-Busters läuten die Werksferien in Wissen ein

Die Werksferien im Kulturwerk Wissen, die Veranstaltung der Kulturwerk gGmbh und der Wissener eigenART, ...

Kleine Ingenieur-Genies in Mehren sind gefordert

Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren sind eingeladen an einem zweitägigen "UMT-Workshop" ...

Rettungshundestaffel Westerwald trainierte im Lavakeller

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. führte eine mehrstündige Übung in den Mendiger Lavakellern ...

Rheinland-Pfalz löst Pensionsfonds auf

Die Landesregierung löst jetzt ihren gescheiterten Pensionsfonds auf. Er ist nach einem auf Klage der ...

Bundesweiter Wettbewerb gestartet: Deutscher Nachbarschaftspreis

Gesucht werden kleine und große Nachbarschaftsinitiativen mit Vorbildcharakter, die im direkten Umfeld ...

Klaus Schwamborn ist Vorsitzender der Wissener Karnevalisten

Die jährliche Mitgliederversammlung der Wissener Karnevalsgesellschaft fand kürzlich im Hotel Nassauer ...

Werbung