Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

Rettungshundestaffel Westerwald trainierte im Lavakeller

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. führte eine mehrstündige Übung in den Mendiger Lavakellern durch. Zugführer Rainer Schmidt war mit einem Teil der Einsatzgruppe vor Ort, um sich 30 Meter unter der Stadt einen Eindruck der weit verzweigten Gewölbekeller und Höhlen zu verschaffen. Dies natürlich auch außerhalb des Besucherbergwerks auf teilweise unwegsamem Terrain.

Ein Teil der BRH Rettungshundestaffel vor dem Abstieg in die Mendiger Basaltlavakeller. Foto: pr

Hachenburg/Mendig. Was Menschen ob der Dunkelheit, der Kälte und der feuchten Umgebung an die physischen und mentalen Grenzen bringen kann, schien den gut ausgebildeten Rettungshunden nichts auszumachen. Diese Professionalität kommt nicht von ungefähr. Die Rettungshundestaffel Westerwald ist Mitglied im Bundesverband Rettungshunde und wurde im Jahre 2002 gegründet.

Das Haupteinsatzgebiet sind die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwald. Aber natürlich kooperiert man mit weiteren Rettungshundestaffeln, der Polizei und anderen Organisationen, um diese bei Großeinsätzen zu unterstützen. Das Training im Mendiger Lavakeller wurde seitens der Hundestaffel sehr begrüßt da es zur Weiterbildung von Mensch und Hund beiträgt.



Auch die Verantwortlichen der Stadt zeigten sich sehr zufrieden. Das Mendiger Training wurde von Hans-Werner Balmes und Lothar Skwirblies, die beide mit den Gegebenheiten im Mendiger Lavakeller bestens vertraut sind, sowie von Gästeführer Klemens Lüke unterstützt.

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. benötigt jederzeit Unterstützung mit und ohne Hund. Interessierte wenden sich gerne per Email an info@rhs-westerwald.org oder direkt an den Zugführer Rainer Schmidt unter 0163 5684781.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Solarstrom und Wärmepumpen: Wie sinnvoll sind Batteriespeicher im Winter?

Die Nutzung von Solarstrom für Wärmepumpen kann Haushalte unabhängiger vom Stromversorger machen. Doch ...

Lkw-Fahrer nach Unfallflucht in Kirchen gestellt

In der Bahnhofstraße in Kirchen ereignete sich am Dienstagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Steinmauer in Betzdorf

In Betzdorf kam es am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Steinmauer beschädigt wurde. ...

Weitere Artikel


Schnelles Internet für Steineroth: Glasfasernetz ausgebaut

Das Glasfasernetz in Steineroth wurde ausgebaut und steht der Bürgerschaft und den Industriebetrieben ...

Vorstand dankt Mitarbeitern für langjährige Treue

Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg neun Mitarbeiterinnen und ...

Finanzministerin besuchte Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg

Fortschrittliche Verwaltungsstrukturen und eine engagierte Mitarbeiterschaft - davon konnte sich die ...

Kleine Ingenieur-Genies in Mehren sind gefordert

Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren sind eingeladen an einem zweitägigen "UMT-Workshop" ...

Roxx-Busters läuten die Werksferien in Wissen ein

Die Werksferien im Kulturwerk Wissen, die Veranstaltung der Kulturwerk gGmbh und der Wissener eigenART, ...

Frauenchor Pracht besuchte Trier und Saarburg

Der diesjährige Tagesausflug führte den Frauenchor Pracht an die Mosel und die Saar. Obwohl Regen den ...

Werbung