Werbung

Kultur |


Nachricht vom 27.06.2007    

Die Farben und Formen genießen

"Farben und Formen" ist der Titel einer Ausstellung heimischer Künstler, die jetzt von Bürgermeister Michael Wagener im "Alten Zollhaus" in Wissen mit einer Vernissage eröffnet wurde.

rosenbaum

Wissen. Noch bis zum 6. Juli täglich von 15 bis 19 Uhr ist die Ausstellung heimischer Künstler im "Alten Zollhaus" in Wissen geöffnet. Im Beisein der Künstler Steffi Elmer, Wolfgang Elmer und Helmut Riekel wurde die Ausstellung jetzt von Bürgermeister Michael Wagener mit einer Vernissage, während der die Kunstschaffenden auch ihre Werke vorstellten. Begrüßt worden waren zuvor die Gäste von Berno Neuhoff, dem Vorsitzenden der Wissener eigenART.
In Riekels Collagen fließen Texturen aus Kunst und Leben ein. Seit Neuestem stellt der Betzdorfer auch Montagen her.
Steffi Elmers Schaffen basiert auf der genauen Beobachtung des Zeitgeschehens. Durch die Farbkompositionen von Rot, Blau und Gelb, aber auch von Schwarz und Weiß strahlen die Bilder der Betzdorferin eine positive Frische aus.
Wolfgang Elmer präsentiert in Wissen formal ästhetische Arbeiten, aber auch Keramiken.
Die musikalische Umrahmung der Vernissage besorgten Franz Solbach (Klavier) und Jana Knobe (Violine).
xxx
Susanne Rosenbaum begrüßte die Gäste und führte die Künstler ein. Fotos: Marco de Nichilo



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Schwerverletzter, hoher Sachschaden

Zwei spektakuläre Unfälle - beide am Dienstag - meldet die Polizeiinspektion Betzdorf. In Biersdorf hinterließ ...

Einsatzfahrer zeigen ihr Können

Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen ist am Sonntag, 1.Juli, ...

Objekte Niederhöfers in Baumholder

Lehmobjekte des Grafikers und Plastikers Volker Niederhöfer aus Hamm werden anlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages ...

Offensive für Bewerbertraining

Auch wenn die offizielle Lehrstellenstatistik der Koblenzer Handwerkskammer einen positiven Trend zeichnet, ...

Vor dem Urlaub an Haustiere denken

Die Schildkröte ist den Kindern zu langweilig, der unerwartete Katzennachwuchs macht viel Arbeit, aus ...

NABU Altenkirchen wird 30 Jahre alt

Seit 30 Jahren ist die Natur- und Vogelschutzgruppe Altenkirchen als Untergliederung des NABU, Deutschlands ...

Werbung