Werbung

Nachricht vom 20.07.2017    

Männer auf die Bäume: Vater und Kind im Kletterwald

Höher geht es fast nicht mehr, zumindest im Hohen Westerwald: In die Wipfel der Bäume lädt der Männerbeauftragte des Kirchenkreises Altenkirchen, Thorsten Bienemann, nun interessierte (Groß)Väter mit íhren Kindern ein. Im Kletterwald Bad Marienberg gibt es am Samstag, 5. August, ab 09.30 Uhr einen weiteren Höhepunkt im Veranstaltungskalender der kreiskirchlichen Männerarbeit.

Im Kletterwald geht es hoch hinaus. Foto: Privat

Kreisgebiet. Hoch über Bad Marienberg wartet in wunderschöner Lage zwischen Eichen und Buchen einer der schönsten Hochseilgärten Deutschlands mit Abenteuer, Spaß, Natur und Erlebnis für Groß und Klein. Kinder können ab sechs Jahren und einer Greifhöhe von 1,60 m in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.

Die KletterAlm bietet leckere Kaffeespezialitäten, Getränke und Speisen. Sie können sich vor, während oder nach Ihren Aktivitäten, gemeinsam stärken und die Sonne genießen. Sie haben die Möglichkeit, den Tag Revue passieren zu lassen, gemütlich beisammen zu sitzen und sich in ungezwungenem Rahmen zu unterhalten. Für Eigenversorger an Essen und Getränken bestehen Sitzmöglichkeiten oberhalb des Kletterwalds.



Mit Unterstützung der Kirchenkreisstiftung kann die Veranstaltung zu einem erheblich reduzierten Eintrittspreis angeboten werden. Erwachsene zahlen nur 8 Euro, Kinder ab sechs Jahren nur 4 Euro. Die Teilnehmerzahl zum vergünstigten Preis ist auf die ersten 35 Anmeldungen beschränkt, der Eintritt am Veranstaltungstag beträgt für alle weiteren Teilnehmer 18 Euro für Erwachsene und 13 Euro für Kinder. Schnell sein lohnt sich also.

Weitere Informationen und verbindliche Anmeldung beim Männerbeauftragten des Evangelischen Kirchenkreises, Thorsten Bienemann, unter Telefon 02743/930580 oder Email an: maennerarbeit-ak@t-online.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Grüne Spitzenkandidatin Eder über B-8-Ortsumgehungen: „Wer will noch dieses Projekt?“

Sie bleiben in der Diskussion, die drei, von inzwischen vielen Menschen abgelehnten Bypässe im Verlauf ...

Rätseln mit Raiffeisen: Das neue Quiz im Raiffeisenhaus Flammersfeld ist da

In Flammersfeld gibt es jetzt ein Quiz rund um den Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen. ...

Kicken unter Anleitung von Ex-Profis: Fußballcamp in Niederfisch mit Thomas Kastenmaier

Zum zehnten Mal fand das Fußballcamp von Thomas Kastenmaier in der Wurth Arena in Niederfischbach statt. ...

Freudenberger Freibad-Sanierung verzögert sich: Eröffnung erst 2026

Die Sanierung des Freudenberger Freibads im Gambachtal schreitet voran, doch die Bürger müssen sich noch ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Weitere Artikel


„Kita-Verpflegung- gesund und lecker“ an der VHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen beteiligt sich ab September mit drei Kursen an der landesweiten ...

Wie läuft’s in der Diakonie?

Bei seinem Besuch im Diakonischen Werk Altenkirchen ließ sich der SPD-Bundestagskandidat Martin Diedenhofen ...

Umgestürzte Bäume blockierten Straßen in der VG Hamm

Am Mittwochnachmittag sorgten heftige Windböen, die mit einer Gewitterfront heranzogen, für Arbeit bei ...

Natur am Straßenrand

So manche Straßen- und Wegränder präsentieren sich im Sommer in bunten Farben – und dienen mit ihren ...

Finanzministerin besuchte Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg

Fortschrittliche Verwaltungsstrukturen und eine engagierte Mitarbeiterschaft - davon konnte sich die ...

Vorstand dankt Mitarbeitern für langjährige Treue

Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg neun Mitarbeiterinnen und ...

Werbung