Werbung

Nachricht vom 20.07.2017    

Umgestürzte Bäume blockierten Straßen in der VG Hamm

Am Mittwochnachmittag sorgten heftige Windböen, die mit einer Gewitterfront heranzogen, für Arbeit bei der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hamm. Umgestürzte Bäume mussten beseitigt werden. An drei Einsatzstellen arbeiteten die Männer.

Fotos: Feuerwehr Hamm

Hamm. Eine Gewitterfront mit heftigem Regen und starkem Wind zog am Mittwoch über das Rheinland. Die Feuerwehr Hamm musste zu drei Einsatzstellen in der Verbandsgemeinde Hamm ausrücken.

Kurz nach 17 Uhr wurde ein umgestürzter Baum zwischen den Ortschaften Thal und Langenbach gemeldet. Der Baum konnte von der Besatzung des Rüstwagens schnell beseitigt werden. Um 18.30 Uhr wurden vier umgestürzte Bäume in der Wichelstraße in Pracht gemeldet. Die Fahrbahn war bei Eintreffen der Einsatzkräfte komplett versperrt. Mit einer Kettensäge waren die Feuerwehrleute gut 45 Minuten beschäftigt, damit die Straße wieder frei wurde.

Auf dem Weg zurück ins Gerätehaus kam die nächste Meldung. Im Fürthen war in der Siegstraße ebenfalls ein Baum abgebrochen. Die Äste ragten auf die Fahrbahn. Wieder musste die Rüstwagenbesatzung mit der Kettensäge ran. Nach gut 10 Minuten war auch diese Gefahrenstelle beseitigt und die Feuerwehrleute können das Gerätehaus anfahren. Feierabend hatten sie immer noch nicht. Die Motorsägen mussten gereinigt und getankt werden. (am)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Kinderkrebshilfe Gieleroth stellt Motto und Kostüme vor

Am 27. August findet das große über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Sommerfest der Freunde ...

Jungschiedsrichter-Ausbildung - Fußballkreis Westerwald/Sieg vorne

Eine Initiative der Realschule plus und der Fachoberschule Hachenburg. Den richtigen Mann an der richtigen ...

TuS Horhausen blickt auf erfolgreiche Laufsaison

Der TuS Horhausen, die Abteilung Leichtathletik/Lauftreff nahm mit Erfolg an den
Läufen in Montabaur ...

„Kita-Verpflegung- gesund und lecker“ an der VHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen beteiligt sich ab September mit drei Kursen an der landesweiten ...

Männer auf die Bäume: Vater und Kind im Kletterwald

Höher geht es fast nicht mehr, zumindest im Hohen Westerwald: In die Wipfel der Bäume lädt der Männerbeauftragte ...

Natur am Straßenrand

So manche Straßen- und Wegränder präsentieren sich im Sommer in bunten Farben – und dienen mit ihren ...

Werbung