Werbung

Nachricht vom 20.07.2017    

Kinderkrebshilfe Gieleroth stellt Motto und Kostüme vor

Am 27. August findet das große über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth statt. Wie immer geht es auf dem Sportplatz Berod um Punkte und Spass. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Comic-Welt“. Mickymaus und Minnie werden dabei sein.

Mickymaus und Minnie werden beim Sommerfest anwesend sein. Fotos: kkö

Gieleroth. Am Mittwochnachmittag, 19. Juli, stellten die stellvertretende Vorsitzende Desiree Rumpel und ihre Mitstreiter die Kostüme für das große Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth der Öffentlichkeit vor. Getreu dem diesjährigen Motto „Comic-Welt“ der Veranstaltung werden die Mannschaftsführer der 16 angemeldeten Teams mit einem Kostüm ausstaffiert.

Bei der Präsentation wurden die Mitglieder des Vereins durch die Agentur „Event-Maskottchen“ von Reiner Kessler unterstützt. Die, so Rainer Kessler, einzige Agentur ihrer Art in Deutschland verfügt über rund 40 Kostüme für die unterschiedlichsten Anlässe. Auch zum Sommerfest werde man erscheinen, kündigte Kessler an.

Das Sommerfest wird durch den Posaunenchor Höchstenbach um 11 Uhr eröffnet. Schirmherr ist in diesem Jahr Dr. Ralf Kölbach, Vorstand der Westerwald Bank eG. Wie bereits in Vorjahren werden auch die Mitglieder vom Porscheclub Nürburgring dabei sein. Sie bieten gegen einen kleinen Obulus, der dann als Spende an die Veranstalter geht, Mitfahrten in den Autos an. Nicht zu vergessen sind die „Strick-Omas“ die mit Leckereien und den Strickwaren dabei sind.



Auch für die kleinen Besucher wird es wieder Attraktionen geben, so zum Beispiel Ponyreiten oder das Erklettern der Bäume unter Anleitung. Das Jugendrotkreuz, unter der Leitung von Markus Wengenroth, bietet wieder Kinderschminken an. Die Tischtennisabteilung des SSV Hattert lädt die Kinder zum Tischtennisspielen ein und die Neue Arbeit Altenkirchen bietet Basteln an.

Gegen 11.45 Uhr wird es dann für die Teams ernst, die Spiele werden eröffnet. Auf der großen Bühne werden die Gäste ab 13 Uhr von „DJ Mini“ unterhalten. Gegen 16 Uhr beginnt das musikalische Highligt. Auf der Bühne tritt die Show-Band „Limited Edition“ auf.

Um 18 Uhr wird es dann spannend: Die Verlosung beginnt und alle sind gespannt ob die Gewinner der ersten Preise noch anwesend sein werden. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Jungschiedsrichter-Ausbildung - Fußballkreis Westerwald/Sieg vorne

Eine Initiative der Realschule plus und der Fachoberschule Hachenburg. Den richtigen Mann an der richtigen ...

TuS Horhausen blickt auf erfolgreiche Laufsaison

Der TuS Horhausen, die Abteilung Leichtathletik/Lauftreff nahm mit Erfolg an den
Läufen in Montabaur ...

Chor „In Takt“ zu Gast auf Hof Fähringen

Der Chor „In Takt“ wurde von der Bildungswerkstatt des Caritasverbandes, Geschäftsstelle Betzdorf, ins ...

Umgestürzte Bäume blockierten Straßen in der VG Hamm

Am Mittwochnachmittag sorgten heftige Windböen, die mit einer Gewitterfront heranzogen, für Arbeit bei ...

„Kita-Verpflegung- gesund und lecker“ an der VHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen beteiligt sich ab September mit drei Kursen an der landesweiten ...

Männer auf die Bäume: Vater und Kind im Kletterwald

Höher geht es fast nicht mehr, zumindest im Hohen Westerwald: In die Wipfel der Bäume lädt der Männerbeauftragte ...

Werbung