Werbung

Nachricht vom 20.07.2017    

Chor „In Takt“ zu Gast auf Hof Fähringen

Der Chor „In Takt“ wurde von der Bildungswerkstatt des Caritasverbandes, Geschäftsstelle Betzdorf, ins Leben gerufen und ist eine Initiative der „Warmen Stube“, die eine Kooperation der evangelischen Kirchengemeinde und des Caritasverbandes ist. Die Gruppe machte eine Ausflug.

Die bunte Wildblumenwiese begeisterte. Fotos: pr

Katzwinkel. Die fröhliche Chorgruppe „In Takt“ aus Betzdorf besuchte bei sommerlichem Wetter den Hof Fähringen zwischen Katzwinkel und Elkhausen. Nach einer Kaffeerunde wurde zuerst einmal der Hof inspiziert.

Katharina Wäschenbach und Rüdiger Schneider zeigten den Besuchern die in diesem Jahr neu angelegte Bauern- und Wildblumenwiese, die Insekten und Schmetterlinge anzieht und die Gäste in ihrer Farb- und Sortenvielfalt erstaunte.

Auch im Hofladen gab es einiges zu entdecken: hochwertige Futtermittel und diverses, praktisches Zubehör. Die Menschen kommen ebenfalls nicht zu kurz. Für Körper, Geist und Seele gibt es leckere Bioprodukte, Naturkosmetika, Aromaöle und Heilsteine.

Nach dem Hofrundgang fand sich die Gruppe wieder zusammen. Instrumental begleitet durch Renate Kohl von der Caritas Betzdorf, hoben die Chormitglieder/innen ihre Stimmen zu freudigem Gesang an, welcher nicht zuletzt auch die Hoftiere heiter stimmte!



Der Chor „In Takt“ wurde 2014 von der Bildungswerkstatt des Caritasverbandes, Geschäftsstelle Betzdorf, ins Leben gerufen und ist eine Initiative der „Warmen Stube“, in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde und des Caritasverbandes. „In Takt“, mit seinen derzeit 18 Mitgliedern, trifft sich jeden Mittwoch von 9.30 bis 11 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Betzdorf. Interessierte und Sangesfreudige sind dort jederzeit herzlich willkommen!

Nach dem schönen Nachmittag auf dem Hof Fähringen waren sich die Ausflügler des Chores einig: Die Fahrt ins Grüne hat sich gelohnt! Hier kann man sich rundum wohlfühlen und die Seele baumeln lassen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Neue Fachleute für den Genuss erhielten Zeugnisse

Insgesamt 184 ehemalige Auszubildende aus dem Nahrungsmittelhandwerk sind jetzt Gesellen. Die Handwerkskammer ...

Wildkräuter im Sommer kennenlernen

Auch mit dem Blick auf 800 Jahre Horhausen wird die Exkursion zu den Sommerwiesen und Standorten der ...

„Im Reich von dieser Welt“ auf dem Hachenburger Marktplatz

Bereits auf dem Weg durch die Gasse zum Marktplatz konnten die Musikbegeisterten Klänge eines weiteren ...

TuS Horhausen blickt auf erfolgreiche Laufsaison

Der TuS Horhausen, die Abteilung Leichtathletik/Lauftreff nahm mit Erfolg an den
Läufen in Montabaur ...

Jungschiedsrichter-Ausbildung - Fußballkreis Westerwald/Sieg vorne

Eine Initiative der Realschule plus und der Fachoberschule Hachenburg. Den richtigen Mann an der richtigen ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth stellt Motto und Kostüme vor

Am 27. August findet das große über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Sommerfest der Freunde ...

Werbung