Werbung

Region |


Nachricht vom 25.06.2009    

Wohnhaus in Lahnstein durch Feuer zerstört

Großbrand am Mittwochabend in der Lahnsteiner Innenstadt. Ein dreigeschossiges Wohnhaus wurde vollständig zerstört. Eine sechsköpfige türkische Familie konnte in Sicherheit gebracht werden. Die Brandursache ist noch unbekannt.

Region/Lahnstein. Kurz nach 18 Uhr kam es am Mittwochabend, 24. Juni, in der Lahnsteiner Innenstadt zu einem Wohnhausbrand. Dabei wurde ein dreigeschossiges Wohnhaus in der Adolfstraße vollständig zerstört. Etwa 120 Rettungskräfte waren im Einsatz. Die Bewohner, eine sechsköpfige türkische Familie, wurden gestern Abend vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, die aber für alle ohne Befund blieb, so dass bei dem Brand niemand körperlichen Schaden davongetragen hat. Die betroffene Familie war für die Nacht zum Donnerstag zunächst provisorisch in der Stadthalle einquartiert worden, heute wurde mit Unterstützung der städtischen Behörden eine dauerhafte Unterkunft organisiert.
Am Donnerstag wollten die Brandermittlungs-Experten der Kripo Koblenz mit der Untersuchung des Brandortes beginnen - sie wurden relativ schnell gestoppt: Der hinzugezogene Gutachter für die Baustatik kam zu dem Ergebnis, dass das Gebäude, insbesondere aufgrund des Zustandes der Zwischendecken, als akut einsturzgefährdet einzustufen ist. Eine Begehung und Spurensuche war daher aus Sicherheitsgründen derzeit nicht möglich. Dies wird erst nach entsprechenden Stütz- und Sicherungsmaßnahmen möglich sein. Da auch die bisher durchgeführten Befragungen und Vernehmungen noch keine belastbaren Hinweise zur Brandentstehung erbracht haben, bleibt die Brandursache weiterhin unklar. Die Ermittlungen der Kripo erstrecken sich folgerichtig in allen Richtungen und völlig ergebnisoffen. Neben dem betroffenen Wohnhaus, das vermutlich abgerissen werden muss, wurde bei dem Brand auch ein unmittelbar angrenzendes Gebäude, in dem sich unter anderem eine Arztpraxis befindet, erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten (noch vorläufigen) Schätzungen der Polizei dürfte sich der Sachschaden auf 300.000 bis 500.000 Euro belaufen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


"Kräuter und Wein" - ein Wohlfühlabend

Frische Kräuter, Wein und Musik - was braucht es mehr für einen kulinarischen und unterhaltsamen Abend. ...

Akkordeonspieler aus dem Kreis ausgezeichnet

Akordeonschülerinnen und Schüler bei der Kreismusikschule in Altenkirchen wurden beim Deutschen Akkordeon-Musikpreis ...

Für viele war es ein Abschluss, aber kein Abschied

Für viele Schülerinnen und Schüler war es ein Abschluss ohne Abschied, bleiben sie doch als künftige ...

Erfolgreich Sprachprüfungen abgelegt

29 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr am Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen erfolgreich die ...

Empfang der Wirtschaft: Austausch und Kontaktpflege

Der Empfang der Wirtschaft des Landkreises fand erstmals wieder in einem örtlichen Unternehmen in Betzdorf ...

Bei Siegtal-Pur: "Ich fahr' ab auf Eisenland"

Bei dem Spektakel "Siegtal pur" am Sonntag, 5. Juli, ist auch die Jugendkunstschule Altenkirchen dabei. ...

Werbung