Werbung

Nachricht vom 21.07.2017    

Horhausener Seniorenakademie fährt an die Mosel

Die Horhausener Seniorenakademie fährt am 20. September an die Mosel. Jetzt noch anmelden, es sind nur noch wenige Plätze frei. Der Wallfahrtsort und das Kloster Maria Martental werden unter anderem besucht.

Foto: Kloster Maria Martental

Horhausen. Der Tagesausflug der Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen am Mittwoch, 20. September, führt diesmal an die Mosel. Los geht es um 9.30 Uhr mit der Abfahrt des Busses auf dem Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen. Gegen 10.30 Uhr erfolgt ein kleiner gemeinsamer Bummel in dem Moselort Karden und um 11 Uhr eine Besichtigung/Führung der Kirche "St.Castor". Die schöne Kirche wird auch als "Moseldom" bezeichnet. Für 12.30 Uhr ist ein gemeinsames Mittagessen im Weinhaus "Am Stiftstor", unweit von St. Castor gelegen, vorgesehen.

Am Nachmittag (15 Uhr) stehen dann ein Besuch des Klosters und Wallfahrtsortes Maria Martental auf dem Programm, verbunden mit einer Andacht, die von einem Pater des Klosters gehalten wird. In der Pilgergastronomie Leienkaul gibt es Kaffee und Kuchen in geselliger Runde gegen 16 Uhr. Um 17 Uhr geht es dann wieder zurück in den Westerwald.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Wege sind barrierefrei und auch für ältere Menschen gut zu Fuß zu gehen. Für die Busfahrt wird ein Kostenbeitrag von 15 Euro pro Person erhoben. Anmeldungen nimmt ab sofort Rudolf Lamerz, Forststraße 24, 56593 Horhausen, unter der Rufnummer: 02687/8419 entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Siegstrecke muss besser und attraktiver werden

Gebetsmühlenartig wiederholen seit Jahren die Abgeordneten aus Bund und Land aller Parteien die Forderung ...

Martin Diedenhofen besuchte „Unikum“ in Altenkirchen

Der Regionalladen "Unikum" in Altenkirchen ist mit seinem Konzept schon etwas Besonderes in Region im ...

Enduro One Wildschönau – ein toller Trip

Am 8. bis 9. Juli stand der dritte Stopp der Enduro One Serie an. Austragungsort war die verschlafene ...

Haus Felsenkeller informiert zum neuen Bildungsprogramm

„Bereit für Neues?“ - Das ist das Motto des aktuell erschienenen Halbjahresprogramms, das über die Bildungsveranstaltungen ...

Ministerium fördert doch Praxisübernahmen im Landkreis

Hausärzte im Versorgungsbereich Betzdorf/Kirchen/Wissen erhalten jetzt doch ab 1. August eine Förderung. ...

Umweltstaatssekretär Griese übergibt Zuschuss für Wasserversorgung

Umweltstaatssekretär Thomas Griese übergab den Bescheid über einen Zuschuss in Höhe von 754.520 Euro ...

Werbung