Werbung

Region |


Nachricht vom 26.06.2009    

1,17 Millionen für DRK-Klinikum

Insgesamt 1,17 Millionen Euro erhalten die Häsuser des DRK-Klinikums in Altenkirchen und Hachenburg. Das teilte der Abgeordnete des Landtages, Thorsten Wehner, jetzt mit.

Altenkirchen/Hachenburg. Das DRK Klinikum Westerwald erhält für die Erweiterung und technische Modernisierung der Häuser in Altenkirchen und Hachenburg (Westerwaldkreis) einen Zuschuss von 1,17 Millionen Euro. Rund 882.000 Euro stammen aus dem Konjunkturprogramm II des Bundes. Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hatte im Gesundheitsministerium in dieser Angelegenheit mehrfach auf die Bedeutung für die Jugendpsychiatrie am Standort Altenkirchen hingewiesen.
Wie der SPD-Politiker dazu erklärt, wird mit dem Zuschuss der Bau einer Spiel- und Sporthalle am Standort Altenkirchen finanziert. Ziel sei es, dadurch die therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten der Kinder- und Jugendpsychiatrie wesentlich zu verbessern. "Damit steht dem natürlichen Bewegungsdrang der Kinder zukünftig ein geeigneter Platz innerhalb des Altenkirchener Krankenhauses zur Verfügung", freut sich Wehner. Im Krankenhaus Hachenburg könnten umfangreiche Maßnahmen im Bereich des Brandschutzes umgesetzt werden. Wehner erinnert daran, dass für die drei Häuser des DRK-Klinikums in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg in diesem Jahr bereits pauschale Fördermittel in Höhe von mehr als 1,5 Millionen Euro geflossen sind, um kleinere Baumaßnahmen sowie die Wiederbeschaffung medizinischer Geräte und Krankenhausbetten zu finanzieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


"Kräuter und Wein" - ein Wohlfühlabend

Frische Kräuter, Wein und Musik - was braucht es mehr für einen kulinarischen und unterhaltsamen Abend. ...

Tagespflege wird vom Land gefördert

Die Qualifizierung von Tagespflegepersonen wird vom Land gefördert. Wie die Abgeordneten Dr. Matthias ...

Akkordeonspieler aus dem Kreis ausgezeichnet

Akordeonschülerinnen und Schüler bei der Kreismusikschule in Altenkirchen wurden beim Deutschen Akkordeon-Musikpreis ...

Freie Wähler wollen intensiv mitarbeiten

Intensiv im Verbandsgemeinderat Flammersfeld mitarbeiten wollen die Freien Wähler, die bei den Kommnalwahlen ...

Wohnhaus in Lahnstein durch Feuer zerstört

Großbrand am Mittwochabend in der Lahnsteiner Innenstadt. Ein dreigeschossiges Wohnhaus wurde vollständig ...

...bauen, schrauben, werken in den Ferien

...bauen, schrauben, werken mit den "HelleWecKs" - Ferienpraktika für Grundschüler gibt es in den Sommerferien ...

Werbung