Werbung

Nachricht vom 22.07.2017    

Spiel und Spaß im Waldschwimmbad Thalhauser Mühle

Jedes Jahr in den Sommerferien findet eine dreiwöchige Ferienbetreuung von der Evangelischen Kirchengemeinde Hamm/Sieg in Kooperation mit der Kreisverwaltung Altenkirchen und den Schulsozialarbeiterinnen der IGS Hamm/Sieg statt. Es gab mit dem DLRG Hamm einen Supertag im Waldschwimmbad

Auf dem Wasser laufen machte Riesenspaß. Fotos: DLRG

Hamm. Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Kinder während dieser Zeit einen Tag im Waldschwimmbad Thalhauser Mühle verbringen. Die DLRG Hamm/Sieg hatte sich auch dieses Jahr gut vorbereitet und das Evangelische Jugendzentrum Hamm am 18. Juli nach Thalhausen ins Freibad eingeladen.

Kurz nach der Ankunft wurden die Schwimmwesten angelegt und eine Fahrt mit dem Motorboot unternommen. Anschließend vergnügten sich die Kinder auf der Wasserrutsche oder bei einer Schwammschlacht. In der großen Wasserrolle, mit der man wie in einem Hamsterrad über die Wasseroberfläche laufen kann, konnte man sich so richtig austoben.

Außerdem hatten die Kinder die Möglichkeit, sich die Zeit an Land mit verschiedenen Outdoorspielen (Schiffe versenken, Vier gewinnt, Käsebrett etc.) zu vertreiben, Pedalo oder Skateboard zu fahren oder die bereit gestellte Air-Track-Matte zu benutzen.



Ein großer Dank geht an dieser Stelle an den DRK Ortsverein Altenkirchen für die Bereitstellung ihres Spielmobils.

Am Abend waren sich alle einig, dass dieser schöne Tag mit bestem Badewetter, bei dem die Kinder und Betreuer jede Menge Spaß an und im Wasser hatten viel zu schnell vorüber ging.






Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Die neue Westerwald Bank ist rechtswirksam eingetragen

Mit der Eintragung ins Genossenschaftsregister am 19. Juli ist die neue Westerwald Bank eG Volks- und ...

Kreisvolkshochschule bietet berufliche Weiterbildung

Am Montag, den 16. Oktober startet in Altenkirchen die berufsbegleitende Weiterbildung zur „Fachkraft ...

Ein Kinoabend als Dankeschön für ehrenamtliche Helfer

Die Ehrenamtsagentur des Diakonischen Werks Altenkirchen in Kooperation mit den Ehrenamtskoordinatoren ...

„Campvater“ Alfons Brendebach feierlich verabschiedet.

Von Beginn an beim Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg mit dabei war Alfons Brendebach. ...

Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises war wieder Renner

Die Eltern schätzen die erfahrene Betreuung. Die Jugendherberge in Bad Marienberg war Gastgeber. Wobei ...

Enduro One Wildschönau – ein toller Trip

Am 8. bis 9. Juli stand der dritte Stopp der Enduro One Serie an. Austragungsort war die verschlafene ...

Werbung