Werbung

Nachricht vom 22.07.2017    

Kreisvolkshochschule bietet berufliche Weiterbildung

Am Montag, den 16. Oktober startet in Altenkirchen die berufsbegleitende Weiterbildung zur „Fachkraft für Integration und Inklusion“ in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule und des Kreisjugendamtes. Anmeldungen sollten rechtzeitig erfolgen.

Altenkirchen. Die Arbeitssituation der Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung unterlag in den vergangenen Jahren einem steten Wandel. Eine fundierte qualifizierte pädagogische Arbeit ist auch in Zukunft von elementarer Bedeutung. Das gemeinsame Leben und Lernen von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Die Inklusionsarbeit in den Kindertagesstätten spiegelt dabei in erster Linie eine Wertehaltung und Anschauung vom Zusammensein und Zusammenleben von Kindern mit unterschiedlichsten Bedürfnissen wider.

Mit der bereits zum dritten Mal angebotenen Zusatzausbildung qualifizieren sich die Teilnehmenden zur „Fachkraft für Integration und Inklusion“. Sie lernen neben den theoretischen Hintergründen und Ursachen für herausforderndes Verhalten, wie sie praktische Unterstützungsangebote und Fördermöglichkeiten in ihre Arbeit integrieren können.



Diese Lehrgangsreihe richtet sich an Erzieher/-innen und pädagogische Fachkräfte, die sich für zukünftige Herausforderungen qualifizieren möchten. Der Fokus dieser Fortbildung, die im Zeitraum von Oktober 2017 bis Februar 2018 insgesamt fünf zweitägige Bausteine umfasst, zielt auf die praktische Anwendung der Integrationspädagogik in Kindertagesstätten ab. Es besteht die Möglichkeit auch einzelne Module zu buchen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 790 Euro. Eine staatliche Förderung über die Bildungsprämie ist entsprechend der individuellen Voraussetzungen möglich.

Interessenten können bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de den genauen Programmablauf anfordern.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ein Kinoabend als Dankeschön für ehrenamtliche Helfer

Die Ehrenamtsagentur des Diakonischen Werks Altenkirchen in Kooperation mit den Ehrenamtskoordinatoren ...

Torsten Hake ist Schützenkönig in Birken-Honigsessen

Mit dem 249. Schuss konnte Torsten Hake am Samstagabend den Birken-Honigsessener Königsaar von der Stange ...

Mit dem BGV auf Fahrt: „Ferienspaß“ im Koblenzer DB-Museum

Das Deutsche Bahn Museum in Koblenz war Ziel der jungen Teilnehmenden der Aktion "Ferienspaß" der VG ...

Die neue Westerwald Bank ist rechtswirksam eingetragen

Mit der Eintragung ins Genossenschaftsregister am 19. Juli ist die neue Westerwald Bank eG Volks- und ...

Spiel und Spaß im Waldschwimmbad Thalhauser Mühle

Jedes Jahr in den Sommerferien findet eine dreiwöchige Ferienbetreuung von der Evangelischen Kirchengemeinde ...

„Campvater“ Alfons Brendebach feierlich verabschiedet.

Von Beginn an beim Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg mit dabei war Alfons Brendebach. ...

Werbung