Werbung

Region |


Nachricht vom 26.06.2009    

Tagespflege wird vom Land gefördert

Die Qualifizierung von Tagespflegepersonen wird vom Land gefördert. Wie die Abgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner mitteilten, werden zwei weitere zurzeit laufende Qualifizierungsmaßnahmen im Kreis gefördert.

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen des Landesprogramms "Zukunftschance Kinder - Bildung von Anfang an" erhält der Kreis Altenkirchen für zwei zurzeit laufende Qualifizierungs-Maßnahmen von Tagespflegepersonen Förderungen in Höhe von jeweils 5920 Euro. Diese Information erhielten die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner auf ihre Anfrage von Bildungsministerin Doris Ahnen. Durchgeführt werden die insgesamt 160 Unterrichtseinheiten umfassenden Maßnahmen vom Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz sowie der Volkshochschule des Kreises Altenkirchen. In die Zuwendungen fließen neben den Landesmitteln auch Finanzmittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) ein. Wie Krell und Wehner dazu erklären, unterstütze die rheinland-pfälzische Landesregierung mit dem gezielten Qualifizierungsprogramm für Frauen und Männer, die sich im Bereich der Tagespflege von Kindern engagieren, die Kommunen bei der qualitativen Weiterentwicklung des Angebots in der Kindertagespflege als Ergänzung zur institutionellen Betreuung.
Die Kindertagespflege sei als familiennahe und flexible Betreuungsform ein wichtiger Baustein im Konzept der verbesserten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, so die SPD-Politiker.
Darüber hinaus erhält die Stadt Kirchen einen Druckkostenzuschuss vom Land für die Erstellung des Kinderstadtplans in Höhe von 1428 Euro. Die Zuwendung werde im Rahmen einer Projektförderung aus dem Aktionsprogramm des Landes "Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz - Politik für Kinder mit Kindern" bewilligt, so Krell.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Akkordeonspieler aus dem Kreis ausgezeichnet

Akordeonschülerinnen und Schüler bei der Kreismusikschule in Altenkirchen wurden beim Deutschen Akkordeon-Musikpreis ...

Westerwälder Bläsersommer mit grandiosem Konzert eröffnet

Rund 800 Gäste erlebten im Kulturwerk in Wissen ein Deutschlandpremiere in Sachen Musik. Zum erstenmal ...

CDU: Familien von Schulbuch-Kosten entlasten

Das von der CDU vorgeschlagene Schulbuch-Ausleihsystem soll Familien erhebloiche Kosten einsparen. CDU-Kreisvorsitzender ...

"Kräuter und Wein" - ein Wohlfühlabend

Frische Kräuter, Wein und Musik - was braucht es mehr für einen kulinarischen und unterhaltsamen Abend. ...

1,17 Millionen für DRK-Klinikum

Insgesamt 1,17 Millionen Euro erhalten die Häsuser des DRK-Klinikums in Altenkirchen und Hachenburg. ...

Freie Wähler wollen intensiv mitarbeiten

Intensiv im Verbandsgemeinderat Flammersfeld mitarbeiten wollen die Freien Wähler, die bei den Kommnalwahlen ...

Werbung