Werbung

Nachricht vom 23.07.2017    

Mit dem BGV auf Fahrt: „Ferienspaß“ im Koblenzer DB-Museum

Das Deutsche Bahn Museum in Koblenz war Ziel der jungen Teilnehmenden der Aktion "Ferienspaß" der VG Betzdorf-Gebhardshain. Die Jugendpflege in Kooperation mit dem Betzdorfer Geschichte Verein hatte die Fahrt durchgeführt. Und auch eine Lokomotive aus der Heimat konnte man finden.

Natürlich suchte und fand die Betzdorfer Gruppe eine Lok aus der Heimat: Lok 323852-4 von Jung-Jungenthal, 1960 als Köf 6782 in Dienst gestellt und letztlich bis 1998 im Einsatz. Foto: Verein

Betzdorf/Koblenz. Seit dem Jahre 2001 gibt es das DB-Museum in Koblenz. Im Rahmen der Aktion „Ferienspaß“ der Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain besuchte jetzt eine Gruppe Betzdorfer Kinder dieses interessante Museum. Organisiert worden war die Fahrt vom „Betzdorfer Geschichte Verein“ (BGV), die Leitung hatten Elke Mies und Claudia Geimer vom BGV und Ingo Molly von der VG-BG übernommen.

„Wir sind ein lebendiges Museum“, begrüßte Führer Rainer Burschnier die Gruppe. Und tatsächlich: Von einem typischen, steifen Museum war nichts zu spüren und zu sehen. Überall auf dem ehemaligen Ausbesserungswerk mit seinem riesigen Freigelände wird ständig geschraubt, geschliffen, gestrichen und restauriert. Natürlich ein Paradies für Kinder, die in viele Führerstände und Waggons klettern dürfen. Auf einer Gartenbahn besteht sogar die Möglichkeit, selbst Lokführer zu spielen. Nur zuschauen allerdings heißt es bei den Modellbauern, die ihre Fahrzeuge der Marke Trix in wunderschönen Miniatur-Landschaften fahren lassen. Hier ist alles sehr aufregend und bietet eigentlich alles, was Kinderherzen begehren!



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Tag war für die Besucher aus dem Siegtal allerdings noch nicht zu Ende: Nach einem Spaziergang zum Deutschen Eck bestieg die Kinderschar eine Gondel der dortigen Seilbahn, um nach wenigen Minuten Fahrt über den Rhein hinweg auf der Festung Ehrenbreitstein auszusteigen. Auf der Aussichtsplattform hat man einen phantastischen Blick auf Koblenz, den Rhein und die Mosel, hier wartete dann auch der Bus für die Heimfahrt. Es endete ein Ferientag, der ganz gewiss die Bezeichnung „Ferienspaß“ verdient hatte!


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Weitere Artikel


Landfrauen erkunden Bio-Bauernhof in Wissen-Hagdorn

Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel besuchten den Bio-Bauernhof Hagdorn. Seit rund zwei Jahren ...

Kann die Region Betzdorf auf 400 Arbeitsplätze verzichten?

Die Montaplast GmbH, mit dem Stammsitz Morsbach, will in den ehemaligen Wolf-Hallen einen Produktionsstandart ...

Zeltlager hielt viele Überraschungen bereit

Ob jegliche Wetterschwankungen, von Hagel über Gewitter bis zu Sonnenschein bei 25 Grad, Stromausfall, ...

Torsten Hake ist Schützenkönig in Birken-Honigsessen

Mit dem 249. Schuss konnte Torsten Hake am Samstagabend den Birken-Honigsessener Königsaar von der Stange ...

Die neue Westerwald Bank ist rechtswirksam eingetragen

Mit der Eintragung ins Genossenschaftsregister am 19. Juli ist die neue Westerwald Bank eG Volks- und ...

Spiel und Spaß im Waldschwimmbad Thalhauser Mühle

Jedes Jahr in den Sommerferien findet eine dreiwöchige Ferienbetreuung von der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Werbung