Werbung

Nachricht vom 23.07.2017    

Landfrauen erkunden Bio-Bauernhof in Wissen-Hagdorn

Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel besuchten den Bio-Bauernhof Hagdorn. Seit rund zwei Jahren wird der Hof nach Bioland-Richtlinien geführt, dies bedeutet Auflagen an Futter und Tierhaltung sowie Kontrollen.

Zum Start der Hofbesichtigung stand am Anfang der Genuss im Hofcafe. Foto: Landfrauen

Wissen. Nach einer kurzen Wanderung von Wissen über Streitholz bis zum Hof Hagdorn, gab es beim gemeinsamen Flammkuchen-Essen im gemütlichen Hof-Cafe den ersten Austausch über die Landwirtschaft.

Unter Führung von Günter Euteneuer wurde dann der Hof mit seinen Stallungen besichtigt. Bei den Informationen wurde schnell klar wie aufwändig die Bio-Landwirtschaft ist. Hier können sich die Tiere artgerecht bewegen. Der Aufenthalt im Freien auf der Weide oder ganzjährig im Laufhof stärkt die Abwehrkräfte. Mit Stroh eingestreute Liegeflächen schonen die Klauen und Gelenke der Tiere. Außerdem ist eine ausreichende Stallfläche gegeben um ein artgerechtes Sozialverhalten zu ermöglichen.

Es wird ausschließlich Bio-Futter aus eigener Herstellung gefüttert. Dabei wird vor allem auf den hohen Anteil an Grünfutter (Heu, Gras, Silage) geachtet.
Gentechnik wird dabei selbstverständlich nicht genutzt, auch nicht um das Wachstum zu fördern.



All dies beruht auf den Bioland-Prinzipien, welche streng eingehalten werden müssen und durch regelmäßige Kontrollen überprüft werden. Dies vertiefte Maik Euteneuer, welcher mit seiner Familie den Hof führt und 2015 als Mitglied bei
Bioland aufgenommen wurde.

All diese Eindrücke verdeutlichten den Landfrauen warum Bioland-Produkte, aufgrund ihres hohen Qualitäts-Standards, einen höheren Preis haben. Dies zahlt sich für die Gesundheit der Verbraucher, durch die gute Qualität und für die Natur aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Kann die Region Betzdorf auf 400 Arbeitsplätze verzichten?

Die Montaplast GmbH, mit dem Stammsitz Morsbach, will in den ehemaligen Wolf-Hallen einen Produktionsstandart ...

Zeltlager hielt viele Überraschungen bereit

Ob jegliche Wetterschwankungen, von Hagel über Gewitter bis zu Sonnenschein bei 25 Grad, Stromausfall, ...

Marenbacher Schützen krönten die neuen Majestäten

Nachdem am Freitag, 21. Juli, das Fest des Schützenvereins „Im Grunde“ Marenbach mit der Schlagerparty ...

Mit dem BGV auf Fahrt: „Ferienspaß“ im Koblenzer DB-Museum

Das Deutsche Bahn Museum in Koblenz war Ziel der jungen Teilnehmenden der Aktion "Ferienspaß" der VG ...

Torsten Hake ist Schützenkönig in Birken-Honigsessen

Mit dem 249. Schuss konnte Torsten Hake am Samstagabend den Birken-Honigsessener Königsaar von der Stange ...

Die neue Westerwald Bank ist rechtswirksam eingetragen

Mit der Eintragung ins Genossenschaftsregister am 19. Juli ist die neue Westerwald Bank eG Volks- und ...

Werbung