Werbung

Kultur |


Nachricht vom 26.06.2009    

Akkordeonspieler aus dem Kreis ausgezeichnet

Akordeonschülerinnen und Schüler bei der Kreismusikschule in Altenkirchen wurden beim Deutschen Akkordeon-Musikpreis in Baden-Baden ausgezeichnet. Die drei Teilnehmerinnen aus dem AK-Land und ihr Lehrer können sich über das Prädikat "ausgezeichnet" freuen.

Kreis Altenkirchen/Baden-Baden. Im März 2009 hatten sie erste Preise vom Landeswettbewerb mit nach Altenkirchen gebracht und sich für den Bundesentscheid zum Deutschen Akkordeon Musikpreis qualifiziert. Der fand jetzt in Baden-Baden statt und hoch zufrieden sind die drei Schülerinnen der Kreismusikschule Altenkirchen mit ihrem Lehrer Michael Wagner zurück: Laura Michelle Weber (Eichelhardt) und Clara Heidepeter (Birnbach) spielten in der Sparte Akkordeon Duo, Altersgruppe II (Jahrgänge 1997/98). Sie erreichten 33,0 Punkte und das Prädikat "ausgezeichnet". Celina Sander aus Neitersen trat allein vor die Jury. In der Gruppe "Akkordeon Solo" der Altersgruppe IV (Jahrgänge 1993/94) spielte auch sie zwei Stücke und wurde ebenfalls mit dem Prädikat "ausgezeichnet" und 33,3 Punkten belohnt.
Alle drei liegen mit ihren Ergebnissen im oberen Mittelfeld ihrer Altersgruppe und dürfen sich damit stolz zu den besten Akkordeonisten Deutschlands zählen.
Unter den rund 400 Teilnehmern versammelten sich in den Wertungssälen des alt-ehrwürdigen Kurhauses Baden-Baden musikalische Asse aus der ganzen Bundesrepublik. Anders als in den Landeswettbewerben, wo nur Amateure antreten, können sich beim Bundeswettbewerb auch professionelle Akkordeonisten den Jurygremien stellen. Diese waren hochkarätig besetzt und bewerteten die Vorträge anhand der Kriterien Gesamteindruck, künstlerische Ausdrucksfähigkeit, instrumentales Handwerk, Stilempfinden, Klangsinn und Zusammenspiel. Daher sind Leistungen und Ergebnisse der Altenkirchener Musikschüler hoch einzustufen.
An diesen Erfolg wäre nicht zu denken gewesen ohne das besondere Engagement und die viele Arbeit von Michael Wagner, Lehrer für Akkordeon an der Kreismusikschule. Bemerkenswert viele Preise seiner Schüler, Ensembles und des Akkordeonorchesters zeugen von seiner guten Arbeit und pädagogischem Geschick. Doch er gibt sich bescheiden wie immer und verweist auf den Fleiß seiner Schülerinnen. Vor allem reicht er den Dank an die Eltern weiter, die natürlich alle mit nach Baden-Baden gereist waren.
xxx
Foto: Erfolgreich und erleichtert lachen Laura-Michelle Weber, Celina Sander, Clara Heidepeter (von links) vor dem alt-ehrwürdigen Kurhaus Baden-Baden: Sie haben beim Deutschen Akkordeon Musikpreis in Baden-Baden beachtliche Leistungen gezeigt und wurden dafür mit besten Prädikaten belohnt. Mit ihnen freut sich Michael Wagner, ihr Lehrer der Musikschule des Kreises Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Für viele war es ein Abschluss, aber kein Abschied

Für viele Schülerinnen und Schüler war es ein Abschluss ohne Abschied, bleiben sie doch als künftige ...

Prüfungen erfolgreich bestanden

Den Preis der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz erhielt Christina Utsch aus Herdorf für das beste ...

Unwetter: Schlamm und Wassermassen in Elkhausen

Es ist in diesem Jahr das dritte Mal, das die Bergstraße in Elkhausen zum Transportband für Wasser- und ...

"Kräuter und Wein" - ein Wohlfühlabend

Frische Kräuter, Wein und Musik - was braucht es mehr für einen kulinarischen und unterhaltsamen Abend. ...

Wohnhaus in Lahnstein durch Feuer zerstört

Großbrand am Mittwochabend in der Lahnsteiner Innenstadt. Ein dreigeschossiges Wohnhaus wurde vollständig ...

Erfolgreich Sprachprüfungen abgelegt

29 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr am Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen erfolgreich die ...

Werbung