Werbung

Nachricht vom 23.07.2017    

Wunderschöne Ferienfreizeit auf der Insel Ameland

Auch in diesem Sommer veranstaltete die Katholische Jugend Bruche wieder ihre schon zur Tradition gewordene Ferienfreizeit auf der niederländischen Insel Ameland. Gleich zu Beginn der Sommerferien machten sich 50 Kinder und das 16-köpfige Betreuer-Team auf den Weg, um 14 tolle Tage auf der wunderschönen Insel Ameland zu verbringen.

Die Treckerfahrt machte einen Riesenspaß. Foto: pr

Betzdorf-Bruche. Wie bereits in den Vorjahren, konnte den Kindern auch dieses Jahr wieder ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm geboten werden. Darunter unter anderem die traditionellen Programmpunkte wie die Treckerfahrt am Strand mit anschließendem Strandfeuer, eine Kutterfahrt auf der Nordsee, Besuche des Naturkundemuseums sowie des Ortes Nes.

Eine für einen Tag angemietete Riesenwasserrutsche, eine Schwimmbaddisco und eine Nachtwanderung bildeten die neueren Programmpunkte der Freizeit. Das schöne Wetter wurde direkt genutzt um an den Strand oder an den Abenteuerspielplatz zu gehen. Hier konnte man schwimmen gehen, im Sand Burgen bauen oder einfach die Sonne genießen.

Im Lager sorgten Gruppenspiele, eine Lagerdisco, das Fußballspiel Betreuer gegen Kinder, sowie der wunderbar von den Kindern ausgearbeitete Abschlussabend für beste Stimmung. Kraft und Ruhe fanden die Kinder wieder im diesjährigen Lagergottesdienst. Hier stand diesmal das Thema „Vergeben und verzeihen“ im Mittelpunkt. Bei allen Aktionen auf der Insel konnten die Kinder und Betreuer wieder die herrliche Natur der Insel Ameland und des Wattenmeeres betrachten, genießen und bestaunen.

"Ganz besonders haben wir uns auch darüber gefreut, dass wir in diesem Jahr, neben einigen anderen Gästen, auch wieder unseren Pastor Helmut Mohr, sowie unseren „Ehrenlagerleiter“ Wolfgang Werder auf der Insel Ameland begrüßen durften. An dieser Stelle bedankt sich die Katholische Jugend Bruche bei allen, die die diesjährige Freizeit in irgendeiner Weise unterstützt haben", heißt es in der Pressemitteilung.



Auch wenn die Amelandfreizeit 2017 nun leider schon wieder hinter uns liegt, schaut man jedoch gerne und voller Vorfreude nach vorne. Denn auch im Jahr 2018 wird die Amelandfreizeit der Katholischen Jugend Bruche wieder auf Tour gehen und der Termin steht jetzt auch schon bereits fest. Die Amelandfreizeit 2018 wird im Zeitraum vom 1. bis 15. Juli 2018 stattfinden. Schon jetzt besteht die Möglichkeit Kinder im Alter von 8 – 13 Jahren vorab anzumelden. Eine Voranmeldung ist möglich über das Kontaktformular auf der Homepage www.amelandfreizeit-bruche.de, per Email über die Email-Adresse info@amelandfreizeit-bruche.de oder werktags ab 19.30 Uhr telefonisch bei Tobias Schmidt unter der Telefonnummer 02741-4087732. Der Versand der Anmeldungen erfolgt Anfang Oktober 2017.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen erhält Gütesiegel für Demenzsensibilität

Altenkirchen. Das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen wurde vom INDEMA-Institut als "Demenzsensibles Haus" zertifiziert. Diese ...

Neu in Hamm: Der Museums-Sonntag – Ein neuer Besuchsservice

Hamm. Das Deutsche Raiffeisenmuseum bietet ab diesem Jahr eine neue Möglichkeit für Interessierte, das Museum zu besuchen. ...

Förderschüler aus Wissen-Alserberg sammeln erfolgreich für Sternsingeraktion

Wissen-Alserberg. Vor wenigen Tagen war es wieder so weit: Gut drei Dutzend Schüler der Förderschule auf dem Wissener Alserberg ...

Landrat Dr. Enders bleibt Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald

Kreis Altenkirchen. In einer konstituierenden Sitzung wurde Landrat Dr. Peter Enders einstimmig für eine zweite Amtszeit ...

Chorprojekt „Geistliche Chormusik der Romantik“ in Brachbach

Brachbach. Der Kirchenchor „Cäcilia Brachbach“ bringt 2025 geistliche Musik der Romantik auf die Bühne. Der Chor startet ...

Traditionelles Königstreffen des Wissener Schützenvereins 2025

Wissen. Am Donnerstag (2. Januar) fand das beliebte Königstreffen des Wissener Schützenvereins statt. Dieses jährliche Event ...

Weitere Artikel


Vor 20 Jahren: Oderflut löste Hilfsbereitschaft aus

Kreis Altenkirchen. Binnen kürzester Zeit war ein Hilfskonvoi aus Freiwilligen Feuerwehren, dem THW und dem DRK zusammengestellt, ...

DLRG Betzdorf/Kirchen erhielt Spende

Dickendorf. Im Freibad Dickendorf übergab Andreas Ziegenrücker, Geschäftsführer der in Kirchen ansässigen Firma A-Z Bäderbetriebsberatung ...

Festumzug und Parade bei den Grönner Schützen

Oberirsen-Marenbach. Am Sonntag, 23. Juli, trafen sich die Schützen aus Marenbach und den Gastvereinen zum großen Schützenzug. ...

Bombenfund in Brachbach zum Glück ungefährlich

Brachbach. Eine "historisch" interessierte 37-jährige Frau fand am Samstag, 22. Juli, gegen 17.15 Uhr bei ihren Suchmaßnahmen ...

Vermisstensuche in Birken-Honigsessen erfolgreich

Birken-Honigsessen. Eine 70-jährige demenzkranke Frau die erst seit einigen Tagen in einem Pflegeheim in Birken-Honigsessen ...

Marenbacher Schützen krönten die neuen Majestäten

Oberirsen/Marenbach. Am Samstag, 22. Juli, 20 Uhr, war es soweit. Die neuen Majestäten zogen in das gut besuchte Festzelt ...

Werbung