Werbung

Nachricht vom 23.07.2017    

Wunderschöne Ferienfreizeit auf der Insel Ameland

Auch in diesem Sommer veranstaltete die Katholische Jugend Bruche wieder ihre schon zur Tradition gewordene Ferienfreizeit auf der niederländischen Insel Ameland. Gleich zu Beginn der Sommerferien machten sich 50 Kinder und das 16-köpfige Betreuer-Team auf den Weg, um 14 tolle Tage auf der wunderschönen Insel Ameland zu verbringen.

Die Treckerfahrt machte einen Riesenspaß. Foto: pr

Betzdorf-Bruche. Wie bereits in den Vorjahren, konnte den Kindern auch dieses Jahr wieder ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm geboten werden. Darunter unter anderem die traditionellen Programmpunkte wie die Treckerfahrt am Strand mit anschließendem Strandfeuer, eine Kutterfahrt auf der Nordsee, Besuche des Naturkundemuseums sowie des Ortes Nes.

Eine für einen Tag angemietete Riesenwasserrutsche, eine Schwimmbaddisco und eine Nachtwanderung bildeten die neueren Programmpunkte der Freizeit. Das schöne Wetter wurde direkt genutzt um an den Strand oder an den Abenteuerspielplatz zu gehen. Hier konnte man schwimmen gehen, im Sand Burgen bauen oder einfach die Sonne genießen.

Im Lager sorgten Gruppenspiele, eine Lagerdisco, das Fußballspiel Betreuer gegen Kinder, sowie der wunderbar von den Kindern ausgearbeitete Abschlussabend für beste Stimmung. Kraft und Ruhe fanden die Kinder wieder im diesjährigen Lagergottesdienst. Hier stand diesmal das Thema „Vergeben und verzeihen“ im Mittelpunkt. Bei allen Aktionen auf der Insel konnten die Kinder und Betreuer wieder die herrliche Natur der Insel Ameland und des Wattenmeeres betrachten, genießen und bestaunen.

"Ganz besonders haben wir uns auch darüber gefreut, dass wir in diesem Jahr, neben einigen anderen Gästen, auch wieder unseren Pastor Helmut Mohr, sowie unseren „Ehrenlagerleiter“ Wolfgang Werder auf der Insel Ameland begrüßen durften. An dieser Stelle bedankt sich die Katholische Jugend Bruche bei allen, die die diesjährige Freizeit in irgendeiner Weise unterstützt haben", heißt es in der Pressemitteilung.



Auch wenn die Amelandfreizeit 2017 nun leider schon wieder hinter uns liegt, schaut man jedoch gerne und voller Vorfreude nach vorne. Denn auch im Jahr 2018 wird die Amelandfreizeit der Katholischen Jugend Bruche wieder auf Tour gehen und der Termin steht jetzt auch schon bereits fest. Die Amelandfreizeit 2018 wird im Zeitraum vom 1. bis 15. Juli 2018 stattfinden. Schon jetzt besteht die Möglichkeit Kinder im Alter von 8 – 13 Jahren vorab anzumelden. Eine Voranmeldung ist möglich über das Kontaktformular auf der Homepage www.amelandfreizeit-bruche.de, per Email über die Email-Adresse info@amelandfreizeit-bruche.de oder werktags ab 19.30 Uhr telefonisch bei Tobias Schmidt unter der Telefonnummer 02741-4087732. Der Versand der Anmeldungen erfolgt Anfang Oktober 2017.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Vor 20 Jahren: Oderflut löste Hilfsbereitschaft aus

Vor 20 Jahren, am 24. Juli 1997 kehrten Einsatzkräfte der Feuerwehren und des Technischen Hilfswerkes ...

DLRG Betzdorf/Kirchen erhielt Spende

Im Freibad Dickendorf erhielten Kinder Schwimmkurse, die Ausbildung hatte die DLRG Betzdorf-Kirchen übernommen. ...

Festumzug und Parade bei den Grönner Schützen

Sorgenvolle Blicke gen Himmel waren unnötig, das Wetter hielt zum Festumzug mit der anschließenden Parade. ...

Bombenfund in Brachbach zum Glück ungefährlich

Mit einem Metalldetektor war eine 37-jährige Frau am Samstag, 22. Juli in einem Waldgelände nahe Brachbach ...

Vermisstensuche in Birken-Honigsessen erfolgreich

Eine 70-jährige Frau konnte nach einer umfangreichen Suche mit Einsatzkräften der Feuerwehren, der Polizei ...

Marenbacher Schützen krönten die neuen Majestäten

Nachdem am Freitag, 21. Juli, das Fest des Schützenvereins „Im Grunde“ Marenbach mit der Schlagerparty ...

Werbung