Werbung

Nachricht vom 24.07.2017    

DLRG Betzdorf/Kirchen erhielt Spende

Im Freibad Dickendorf erhielten Kinder Schwimmkurse, die Ausbildung hatte die DLRG Betzdorf-Kirchen übernommen. Hier fand die Spendenübergabe statt, die für die Schwimmausbildung verwandt werden soll. Rund 60 Prozent der Grundschulkinder im Land können nicht schwimmen.

Von links: Paulina Pfeifer, Jugendwartin und Ausbildungsassistentin, Reinhard Baumgarten, 1. Vorsitzender und Ausbilder, Andreas Ziegenrücker, Geschäftsführer der Firma A-Z Bäderbetriebsberatung CMD GmbH, Katrin Schmidt, Referatsleiterin und Ausbilderin im Kleinkinderschwimmen, Josefine Pfeifer, Leiterin Einsatz und Ausbildungsassistentin. Foto: pr

Dickendorf. Im Freibad Dickendorf übergab Andreas Ziegenrücker, Geschäftsführer der in Kirchen ansässigen Firma A-Z Bäderbetriebsberatung CMD GmbH einen Scheck in Höhe von 500 Euro an die DLRG Betzdorf/Kirchen.

Andreas Ziegenrücker unterstützt seit mehreren Jahren finanziell Projekte. Im Jahre 2016 war es das Projekt „Klasse 2000 - Stark und Gesund in der Grundschule“. In diesem Jahr möchte er die Schwimmausbildung der DLRG Betzdorf/Kirchen fördern.

Aktuell sind in Deutschland rund 60 Prozent der Grundschüler und jeder zweite Erwachsene nach eigenen Angaben Nichtschwimmer und schlechte Schwimmer. Der Trend geht deutlich nach unten. Mit der finanziellen Unterstützung soll die pädagogische Arbeit der DLRG mit ihrer satzungsgemäßen Aufgabe „Ausbildung im Schwimmen und in der Selbstrettung“ unterstützt werden. Um möglichst vielen Kindern das Schwimmen beizubringen, bildet die DLRG auch Nachwuchs aus den eigenen Reihen aus und fort.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Freibad Dickendorf wurde für die Spendenübergabe ausgewählt, da erst in den letzten beiden Wochen die Ausbilder der DLRG bei den vom Schwimmverein Dickendorf organisierten Schwimmkursen Kindern das Schwimmen beigebracht haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Festumzug und Parade bei den Grönner Schützen

Sorgenvolle Blicke gen Himmel waren unnötig, das Wetter hielt zum Festumzug mit der anschließenden Parade. ...

SG 06 Betzdorf startet mit Maskottchen "Joschi" in die neue Saison

Fußball, das ist nicht nur Können. Manchmal entscheidet auch das kleine Quäntchen Glück über Sieg und ...

Göttlicher Soul und Blues bei den Werksferien

Doña Oxford kehrt als „Goddest Of Soul“ am Freitag, 4. August in das Kulturwerk zurück. Sie kam, sang, ...

Vor 20 Jahren: Oderflut löste Hilfsbereitschaft aus

Vor 20 Jahren, am 24. Juli 1997 kehrten Einsatzkräfte der Feuerwehren und des Technischen Hilfswerkes ...

Wunderschöne Ferienfreizeit auf der Insel Ameland

Auch in diesem Sommer veranstaltete die Katholische Jugend Bruche wieder ihre schon zur Tradition gewordene ...

Bombenfund in Brachbach zum Glück ungefährlich

Mit einem Metalldetektor war eine 37-jährige Frau am Samstag, 22. Juli in einem Waldgelände nahe Brachbach ...

Werbung