Werbung

Nachricht vom 24.07.2017    

DLRG Betzdorf/Kirchen erhielt Spende

Im Freibad Dickendorf erhielten Kinder Schwimmkurse, die Ausbildung hatte die DLRG Betzdorf-Kirchen übernommen. Hier fand die Spendenübergabe statt, die für die Schwimmausbildung verwandt werden soll. Rund 60 Prozent der Grundschulkinder im Land können nicht schwimmen.

Von links: Paulina Pfeifer, Jugendwartin und Ausbildungsassistentin, Reinhard Baumgarten, 1. Vorsitzender und Ausbilder, Andreas Ziegenrücker, Geschäftsführer der Firma A-Z Bäderbetriebsberatung CMD GmbH, Katrin Schmidt, Referatsleiterin und Ausbilderin im Kleinkinderschwimmen, Josefine Pfeifer, Leiterin Einsatz und Ausbildungsassistentin. Foto: pr

Dickendorf. Im Freibad Dickendorf übergab Andreas Ziegenrücker, Geschäftsführer der in Kirchen ansässigen Firma A-Z Bäderbetriebsberatung CMD GmbH einen Scheck in Höhe von 500 Euro an die DLRG Betzdorf/Kirchen.

Andreas Ziegenrücker unterstützt seit mehreren Jahren finanziell Projekte. Im Jahre 2016 war es das Projekt „Klasse 2000 - Stark und Gesund in der Grundschule“. In diesem Jahr möchte er die Schwimmausbildung der DLRG Betzdorf/Kirchen fördern.

Aktuell sind in Deutschland rund 60 Prozent der Grundschüler und jeder zweite Erwachsene nach eigenen Angaben Nichtschwimmer und schlechte Schwimmer. Der Trend geht deutlich nach unten. Mit der finanziellen Unterstützung soll die pädagogische Arbeit der DLRG mit ihrer satzungsgemäßen Aufgabe „Ausbildung im Schwimmen und in der Selbstrettung“ unterstützt werden. Um möglichst vielen Kindern das Schwimmen beizubringen, bildet die DLRG auch Nachwuchs aus den eigenen Reihen aus und fort.



Das Freibad Dickendorf wurde für die Spendenübergabe ausgewählt, da erst in den letzten beiden Wochen die Ausbilder der DLRG bei den vom Schwimmverein Dickendorf organisierten Schwimmkursen Kindern das Schwimmen beigebracht haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Das Sportzentrum auf der Glockenspitze sucht weit und breit seinesgleichen. Viele (auch größere) Städte ...

Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Am frühen Morgen des 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle ...

Polizei stoppt alkoholisierte Fahrerin ohne Führerschein in Flammersfeld

In Flammersfeld wurde eine 48-jährige Frau von der Polizei angehalten, die unter Alkoholeinfluss ein ...

Einbruch in Kellerraum in Almersbach: Polizei sucht Zeugen

In Almersbach wurde ein Kellerraum Ziel eines Einbruchs. Zwischen dem 5. und 19. November 2025 verschafften ...

E-Scooter-Fahrerin unter Drogeneinfluss auf dem Weg zur Polizei

In Betzdorf ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall: Eine Frau wurde auf ihrem E-Scooter von der Polizei ...

Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Weitere Artikel


Festumzug und Parade bei den Grönner Schützen

Sorgenvolle Blicke gen Himmel waren unnötig, das Wetter hielt zum Festumzug mit der anschließenden Parade. ...

SG 06 Betzdorf startet mit Maskottchen "Joschi" in die neue Saison

Fußball, das ist nicht nur Können. Manchmal entscheidet auch das kleine Quäntchen Glück über Sieg und ...

Göttlicher Soul und Blues bei den Werksferien

Doña Oxford kehrt als „Goddest Of Soul“ am Freitag, 4. August in das Kulturwerk zurück. Sie kam, sang, ...

Vor 20 Jahren: Oderflut löste Hilfsbereitschaft aus

Vor 20 Jahren, am 24. Juli 1997 kehrten Einsatzkräfte der Feuerwehren und des Technischen Hilfswerkes ...

Wunderschöne Ferienfreizeit auf der Insel Ameland

Auch in diesem Sommer veranstaltete die Katholische Jugend Bruche wieder ihre schon zur Tradition gewordene ...

Bombenfund in Brachbach zum Glück ungefährlich

Mit einem Metalldetektor war eine 37-jährige Frau am Samstag, 22. Juli in einem Waldgelände nahe Brachbach ...

Werbung