Werbung

Nachricht vom 24.07.2017    

SG 06 Betzdorf startet mit Maskottchen "Joschi" in die neue Saison

Fußball, das ist nicht nur Können. Manchmal entscheidet auch das kleine Quäntchen Glück über Sieg und Niederlage. Damit da nichts schief geht, startet die SG 06 Betzdorf mit ihrem Maskottchen „Joschi“ in die neue Saison. Der Quessant-Schafbock aus dem Tierpark Niederfischbach bringt einige Überraschungen mit.

Joschi - der Quessant-Schafbock ist das Maskottchen der SG 06 Betzdorf und tritt am 29. Juli beim ersten Heimspiel auf. Foto: Verein

Betzdorf. Für die Besucher am 29. Juli, die ab 15.30 Uhr das erste Spiel der neuen Rheinlandliga-Spielzeit erleben wollen, hat "Joschi" einige Überraschungen vorbereitet. „Joschi“ wird die Mannschaft der SG 06 Betzdorf auf den Platz führen. Mitspielen darf er allerdings nicht „bei seinem etwas rüden Stürmerverhalten würde er wahrscheinlich sowieso sehr schnell des Feldes verwiesen“, schmunzelt der Pressesprecher der SG 06. Doch der bretonische Zwergschafbock, wie man die Quessant-Rasse auch bezeichnet, hat auch für Besucher des Spiels einiges im Gepäck.

Für die ersten 100 Besucher des Spiels am 29. Juli, bei dem die SG ab 15.30 Uhr gegen den Rheinlandliga-Aufsteiger VfB Linz spielt, gibt es je eine Freikarte, um „Joschi“ auch mal zu Hause, also im Tierpark Niederfischbach, zu besuchen. Da die SG ja immer noch im 111. Jubiläumsjahr ist, kann man außerdem noch an einem kostenlosen Gewinnspiel teilnehmen, bei dem 11 Lose auf ihre Gewinner warten. Mit diesen Losen kann man einen Peugeot 108 gewinnen, den die Firma Köhler GmbH zur Verfügung gestellt hat. Mit den Einnahmen der Auto-Verlosung soll ein neues Luchsgehege im Tierpark Niederfischbach finanziert werden.

Mit dem VfB Linz tritt eine sehr junge dynamische Mannschaft gegen die SG 06 an, die ebenfalls mit einem jungen Team starten wird (sechs Spieler kommen aus der eigenen A-Jugend). Zusammen mit „Joschi“ können sich deshalb die Besucher am 29. Juli auf ein spritzig-spannendes, unterhaltsames Spiel freuen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


LandFrauen entdecken Malberg zu Fuß

Hamm/Sieg. Die Wanderung der LandFrauen begann am Barbaraturm in der Region Malberg. Von dort aus führte die Route durch ...

Orientalischer Tanz für junge Talente in Betzdorf

Betzdorf. Ab dem 30. Januar können tanzbegeisterte Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren an einem Schnupperkurs für orientalischen ...

Heimwettkampf des SV Wissen: SV Wieckenberg hatte das bessere Ende für sich

Wissen. Die Halle war, wie bei jedem Heimwettkampf der heimischen Schützen, bis auf den letzten Platz besetzt. Der Verein ...

Kuriose Kostüme und spannende Matches: Tischtennis-Ortsvereinsturnier in Niederfischbach

Niederfischbach. Die TTSG Niederfischbach-Fischbacher Hütte organisierte am Samstag (11. Januar) das sechste Tischtennis-Ortsvereinsturnier. ...

Imkerkurs 2025 in Mudersbach-Birken: Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen

Mudersbach. Der Imkerkurs des Bienenzucht- und Naturschutzvereins Mudersbach-Brachbach e. V. startet am Samstag, 15. März, ...

Karnevalsumzug 2025 in Altenkirchen: Die Vorbereitungen laufen

Altenkirchen. In der närrischen Session 2025 wird es nach mehr als fünf Jahrzehnten wieder einen Karnevalsumzug in der Kreisstadt ...

Weitere Artikel


Göttlicher Soul und Blues bei den Werksferien

Wissen. 2015 noch als Keyboarderin von Gitarrenlegende Albert Lee, ein Jahr später schon mit ihrer eigenen Band bei den Werktagen: ...

Magdalenenkirmes und Blaulichttag in Horhausen

Horhausen. Am Freitag, 21. Juli, begann die Magdalenenkirmes Horhausen mit einem Tag für die Familie. Die Fahrgeschäfte hatten ...

Nachbarschaftshilfe Flammersfeld erhielt ein Auto

Flammersfeld. „Hier in Flammersfeld wird im Geiste von Friedrich Wilhelm Raiffeisen gehandelt“, freute sich Dr. Ralf Kölbach, ...

Festumzug und Parade bei den Grönner Schützen

Oberirsen-Marenbach. Am Sonntag, 23. Juli, trafen sich die Schützen aus Marenbach und den Gastvereinen zum großen Schützenzug. ...

DLRG Betzdorf/Kirchen erhielt Spende

Dickendorf. Im Freibad Dickendorf übergab Andreas Ziegenrücker, Geschäftsführer der in Kirchen ansässigen Firma A-Z Bäderbetriebsberatung ...

Vor 20 Jahren: Oderflut löste Hilfsbereitschaft aus

Kreis Altenkirchen. Binnen kürzester Zeit war ein Hilfskonvoi aus Freiwilligen Feuerwehren, dem THW und dem DRK zusammengestellt, ...

Werbung