Werbung

Nachricht vom 25.07.2017    

Zelt-Kirmes in Rosenheim mit Programm

Die Kirmesjugend Rosenheim, die 1985 gegründet wurde, veranstaltet jährlich mit Unterstützung der DJK Rosenheim die traditionelle Kirmes am letzten Wochenende im Juli. die beliebten traditionellen Elemente, jede Menge Partymusik, Tanz und der Familientag runden die Veranstaltung ab.

Die Kirmesjugend Rosenheim lädt ein. Foto: pr

Rosenheim. Dieses Jahr wird mit einem ausführlichen Programm vom 28. bis zum 31. Juli am Festplatz in Rosenheim gefeiert. Gestartet wird am Freitag, den 28. Juli, ab 20 Uhr, dann öffnet sich das Kirmeszelt für die Besucher, ab 21.30 Uhr gibt es dann Livemusik, die Band "Shark" wird den Besuchern mit Charts, Rockklassikern, Dance und Partysounds einheizen.

Um dem Dorf die frohe Kunde der Kirmes zu verkünden, beginnt die Kirmesjugend am Samstag ab 15 Uhr mit dem Kirmesausrufen. Der Rundgang durchs Dorf endet vorerst am Bürgerhaus, wo die Dorfbevölkerung ab 19 zum Umtrunk, gesponsert von der Kirmesjugend, eingeladen ist. Im Anschluss wird der Kirmesbaum, begleitet von der Sonntagslaune der Bindweider Bergkapelle, an den Kirmesplatz getragen und aufgestellt. Nach dem der Baum aufgestellt ist, wird die Sonntagslaune auf der Bühne ihr Bestes geben, bevor dann um ca. 21.30 Uhr der zweite Teil des Abendprogrammes startet.

„Kotzert unter Palmen Vol. 2“ - ist das Motto, das Festzelt verwandelt sich zu einem El-Arenal-Partylokal, wie es die meisten aus dem „16. Bundesland“ Mallorca kennen. Zu Schlager und Stimmungsmusik der bekannten Mallorca-Stars wird bis tief in die Nacht gefeiert.

Der Kirmessonntag beginnt besinnlich mit einem Gottesdienst um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere. Anschließend setzt sich dann ein Festzug zum Frühschoppen und Brunchen ins Kirmeszelt in Bewegung. Ab ca. 15.30 Uhr findet das traditionelle Tauziehen mit den eingeladenen und befreundeten Kirmesgesellschaften und -jugenden statt, wobei der Vorjahressieger den Wanderpokal zu verteidigen hat.



Für das Wohlbefinden der Gäste wird parallel zum Imbiss an diesem Tag von der KfD gesorgt, welche die Besucher mit köstlichen Kuchen und Kaffee versorgen. Ab 18.30 Uhr werden die Neumitglieder der Kirmesjugend von Ihren Taufpaten traditionell mit einem Körbchen Bier getauft. Im Anschluss wird zum „Rosenheimlied“ mit den Taufpaten getanzt und der Abend wird gemütlich beim Spätschoppen ausklingen.

Montag, 31. Juli, lädt die Kirmesgemeinschaft Rosenheim zum Familientag und Dämmerschoppen ab 16 Uhr ins Festzelt ein, vor dem Kirmeszelt gibt es an allen Tagen einen „Rummel“ für Groß und Klein.

An allen Tagen nach der Veranstaltung am Festplatz, ist ein jeder zu einem gemütlichen Zusammensein bei Bier, Cola oder Wasser, am Feuer auf dem Vorplatz des Rosenheimer Bürgerhauses eingeladen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Rennfahrer Luca Stolz in Zandvoort auf Platz 5

Nach den starken Auftritten bei den vergangenen Saisonstationen des ADAC GT Masters visierte Luca Stolz ...

SFC-Piloten zeigen Ferienkindern die Welt von oben

Am 14. und 21. Juli durfte der Segelflug-Club (SFC) Betzdorf-Kirchen insgesamt 38 Kinder im Alter von ...

Musiker und Dirigent Christian Böhmer holte Silber

Die Weltmeisterschaft der Blasmusik im niederländischen Kerkrade ist der größte Wettbewerb weltweit. ...

Senioren-Union aus dem AK-Land auf Entdeckertour am Rhein

Zum Andenken an den 50. Todestag Konrad Adenauers fuhr die Senioren-Union des Kreises Altenkirchen zum ...

Info-Veranstaltung zum Bürgerbus-Projekt in Betzdorf

Mit einem Bürgerbus will die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain die Mobilität zwischen den Ortsgemeinden ...

Wissener Schützenverein kann neue Vereinsfahne anschaffen

Dem Aufruf des Wissener Schützenvereins, für eine neue Vereinsfahne zu spenden, folgten insgesamt 264 ...

Werbung