Werbung

Region |


Nachricht vom 27.06.2009    

Prüfungen erfolgreich bestanden

Den Preis der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz erhielt Christina Utsch aus Herdorf für das beste Prüfungsergebnis. Im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier an der Berufsbildenen Schule Wissen erhielten sieben jungen Frauen ihre Zeugnisse und sind jetzt pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte.

Wissen. An der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wissen ist es guter Brauch, die erfolgreichen Absolventinnen der pharmazeutisch-kaufmännischen Klassen mit einer Feierstunde zu verabschieden. Die Lehrer und Prüfer Isabel Christmann und Bernhard Stadtfeld hatten die Zeugnisübergabe und die Abschlussfeier vorbereitet. Das beste Ergenis der Prüflinge hatte Christina Utsch aus Herdorf mit dem Notendurchschnitt 2,0 erreicht. Sie erhielt ein Geschenk der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz mit Glückwünschen. Erfolgreich legtendie Prüfung Tina Dietrich aus Katzwinkel, Angelina Fischer aus Kirchen, Kathrin Hüsch aus Wissen, Helena Riewe aus Eichen, Shalini Rötzel aus Breitscheid und Regine Warkentin aus Breitscheid ab.
Bis auf eine der frischgebackenen jungen pharmazeutisch-technischen Angestellten haben alle feste Zukunftsaussichten. Die Zahl der Ausbildungsplätze war in den letzten Jahren in den Apotheken rückläufig, dies bereitet Sorge bei den Ausbildern. Aber man hofft mit dem EU-Urteil zu den Versandapotheken auch hier in der Region wieder mit einem Aufschwung. (hw)
xxx
Christina Utsch (links) erhielt von Isabel Christmann das Geschenk der Landesapothekerkammer RLP für das beste Prüfungsergebnis. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Schwerverletzter bei Unfall in Derschen

In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt ...

Raubüberfall in Forstmehren: Maskierter Täter versprüht Reizgas

In Forstmehren kam es am Abend des 27. November zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Eine maskierte ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Weitere Artikel


Unwetter: Schlamm und Wassermassen in Elkhausen

Es ist in diesem Jahr das dritte Mal, das die Bergstraße in Elkhausen zum Transportband für Wasser- und ...

Neue Zelte für Jugendfeuerwehr Kausen

Große Freude bei den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Kausen: Pünktlich zum Zeltlager vom 15. bis 19. ...

25 Jahre Partnerschaft Letchworth und Wissen

Die Feiern zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen Wissen und der englischen Stadt Letchworth ...

Für viele war es ein Abschluss, aber kein Abschied

Für viele Schülerinnen und Schüler war es ein Abschluss ohne Abschied, bleiben sie doch als künftige ...

Akkordeonspieler aus dem Kreis ausgezeichnet

Akordeonschülerinnen und Schüler bei der Kreismusikschule in Altenkirchen wurden beim Deutschen Akkordeon-Musikpreis ...

"Kräuter und Wein" - ein Wohlfühlabend

Frische Kräuter, Wein und Musik - was braucht es mehr für einen kulinarischen und unterhaltsamen Abend. ...

Werbung