Werbung

Nachricht vom 26.07.2017    

2. Schultreffen der „Uni Eupel“, in Niederhövels

Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler sind zum 2. Schultreffen eingeladen. Damals gab es die konfessionell getrennten Volksschulen. Ein Organisationsteam kümmert sich um das Schultreffen, ein Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Das 1967 entstandene Foto zeigt die Jahrgänge 1958 bis 1960 der damals noch katholischen Volksschule mit Lehrerin Ingemarie Geimer. Foto: Archiv Linke

Niederhövels. Für das 2. Niederhövelser Schultreffen der ehemaligen Schülerinnen und Schüler der damals noch konfessionell getrennten Schulen, lädt ein sechsköpfiges Organisationsteam nach Niederhövels ein.

Am 2. September treffen sich die Ehemaligen um 14 Uhr auf dem alten Schulhof an der Hauptstraße. Hier besteht die Möglichkeit einen noch vorhandenen Klassenraum zu besichtigen. Ab 15 Uhr ist für die Jahrgänge 1947 bis 1965 eine große Wiedersehensfeier im Niederhövelser Bürgerhaus geplant. Bei Kaffee und Kuchen, sowie einem späteren Abendessen, werden unter dem Motto: "Weest du noch ?", sicher viele alte Geschichten miteinander ausgetauscht.

Die Kosten für Kaffee und Kuchen, sowie das Abendessen betragen 25 Euro pro Person. Wer nur Zeit für Kaffee und Kuchen hat zahlt 10 Euro, und wer nur zum Abendessen dabei sein möchte zahlt 15 Euro. Getränke werden Vorort separat berechnet. Das Anmeldekonto für eine verbindliche Anmeldung zum Schultreffen bei der Sparkasse Westerwald-Sieg lautet: IBAN 41 5735 1030 0150 3950 28, Stichwort: Schultreffen 2017.



Weitere Informationen erteilt Heribert Heinz unter: 0151/43202141 und Jürgen Linke 02742/4714.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


IG BAU kritisiert Schieflage am Arbeitsmarkt im Kreis Altenkirchen

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)sieht angesichts der steigenden Zahl der sogenannten ...

Waldorf-Kindergarten Betzdorf hat jetzt eine Kota

Eine Kota ist eigentlich ein Rundzelt aus Tierhäuten der Nomaden aus Lappland. In Betzdorf wurde jetzt ...

Kripo Betzdorf aktualisierte zu Projektilfund

Aktualisiert: In Herdorf wurde nach den ersten Vermutungen auf den Rolladen eines Hauses geschossen. ...

Francis Cerny gewinnt Radrennen in Lustadt

Im pfälzischen Lustadt, Landkreis Germersheim, fuhr die Radrennfahrerin Francis Cerny vom RSC Betzdorf, ...

Nachfrage an Ferienbetreuungen im Kreis Altenkirchen steigt

Der Bedarf an Ferienbetreuungsplätzen steigt auch im Kreis Altenkirchen weiter an. Das erfuhr der Landtagsabgeordnete ...

Holz- und Musikwerkstatt Wald ging zu Ende

Der Campingplatz im Eichenwald der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung war Schauplatz einer Ferienmaßnahme ...

Werbung