Werbung

Region |


Nachricht vom 28.06.2009    

Viel Spaß mit Pony Emmi

Die Eröffnung des Kulturwerkes Wissen mit dem Tag der offenen Tür führte jetzt die fünf kleinen Sieger auf dem Ponyhof Hagdorn zusammen. Sie hatten beim Ratespiel die Größe von Pony Emmi richtig eingeschätzt. Dafür gab es die geführten Ausritte mit Pony und Pferd.

Hagdorn. Der Tag der offenen Tür zur Eröffnung des Kulturwerkes Wissen brachte für fünf Kinder jetzt viel Spaß. Sie sind die Gewinner des Schätzspiels vom Ponyhof Hagdorn und wurden dort gebührend empfangen. Die Familie Euteneuer hatte zum Tag der offenen Tür unter anderem das Pony Emmi mitgebracht und die Kinder mussten die Größe schätzen. Emmi ist 97 Zentimeter groß. Richtig geschätzt hatten Marlon Schuhmacher, Marie Marciniak, Max Walterschen, Hanna Becher und Julia Bayer. Die geführten Ausritte rund um Hof Hagdorn machten viel Spaß. Alle Kinder trugen Helme und bekamen eine kleine Einweisung bevor es losging.
Berno Neuhoff, Vorsitzender Fördervereins Kulturwerk Wissen, begrüßte die Siegerkinder und sein Dank galt der Familie für das Engagement und den Einsatz bei den Aktivitäten rund um die Eröffnung der Halle. (hw)
xxx
Die Siegerkinder hatten alle die Größe von Pony Emmi richtig eingeschätzt, als Belohnung gab es den geführten Ausritt mit Pony und Pferd. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Neue Zelte für Jugendfeuerwehr Kausen

Große Freude bei den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Kausen: Pünktlich zum Zeltlager vom 15. bis 19. ...

25 Jahre Partnerschaft Letchworth und Wissen

Die Feiern zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen Wissen und der englischen Stadt Letchworth ...

50 Jahre Diakonisches Werk gefeiert

50 Jahre Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenklreis Altenkirchen, das sind 50 Jahre Dienst am Nächsten. ...

Unwetter: Schlamm und Wassermassen in Elkhausen

Es ist in diesem Jahr das dritte Mal, das die Bergstraße in Elkhausen zum Transportband für Wasser- und ...

Prüfungen erfolgreich bestanden

Den Preis der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz erhielt Christina Utsch aus Herdorf für das beste ...

Für viele war es ein Abschluss, aber kein Abschied

Für viele Schülerinnen und Schüler war es ein Abschluss ohne Abschied, bleiben sie doch als künftige ...

Werbung