Werbung

Nachricht vom 27.07.2017    

Zu schnell unterwegs: 20-Jährige schwer verletzt

AKTUALISIERT. Eine junge Autofahrerin wurde bei einem Verkehrsunfall auf der L 267 zwischen Puderbach und Altenkirchen schwer verletzt. Die Feuerwehren aus Puderbach und Neitersen waren im Einsatz und befreiten die 20-Jährige aus dem Autowrack. Nach Erstversorgung wurde sie mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Fotos: kkö

Niederwambach-Breibach. Am 27. Juli, kam es gegen 12.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der, als unfallträchtig bekannten Landstraße L 267, auch als Langguck bekannt, zwischen Puderbach und Altenkirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 20 Jahre alte Kraftfahrerin befuhr die Landstraße von Puderbach kommend in Richtung Altenkirchen. In einer Linkskurve kam sie, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, wie die Polizei mitteilt, nach links von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.

Die Fahrerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Kräfte der freiwilligen Feuerwehren Puderbach und Neitersen aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Sie erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. Die anwesenden Rettungskräfte des DRK und der Notarzt überwachten die Schwerverletzte während der Rettung. Die Feuerwehrleute trennten das Dach des Fahrzeuges ab und schufen so eine entsprechende Öffnung, um die Verletzte schonend zu befreien. Sie wurde dann durch die Rettungsdienstmitarbeiter versorgt. Den Transport in ein Krankenhaus übernahm der herbeigerufene Rettungshubschrauber.



Die Feuerwehren, unter der Einsatzleitung von Dirk Kuhl, Wehrleiter der VG Puderbach, waren mit rund 35 Kräften vor Ort. Der Rettungsdienst aus Altenkirchen war mit einem Rettungswagen sowie dem Notarzt an der Unfallstelle. Die Straße wurde durch die Polizei, die mit vier Beamtinnen und Beamten vor Ort waren, für die Rettungsarbeiten gesperrt. kkö


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


FOC Montabaur hat Neinver als neuen Betreiber

Neinver, eines der führenden Immobilienunternehmen und zweitgrößter Betreiber von Outlet-Centern in Europa, ...

Kultur im Hüttenhaus Herdorf mit exzellentem Programm

Das kommende Kulturprogramm im Hüttenhaus, das nunmehr zehnte Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Kulturvereinen, ...

Nicole Jo bot Jazzrock auf Altem Markt in Hachenburg

Mit Nicole Jo präsentierten wir die sechste Veranstaltung auf dem Alten Markt in Hachenburg. Nicole Johänntgen, ...

Verkehrsunfall mit 35.000 Euro Sachschaden

Zum Glück wurde ein 23-jährige PKW-Fahrer nur leicht verletzt, aber der Sachschaden ist erheblich und ...

Haselhuhnvorkommen im Gebiet Freudenberg bestätigt

Im Grenzgebiet zum Wildenburger Land, im Bereich Freudenberg wurde in den Gebieten Knippen und Kuhlenberg ...

Mit der Daadetalbahn zum Wochenmarkt Betzdorf

Start der Kampagne: "Mit der Daadetalbahn fahren iss gesund!" gibt es ein Dankeschön an die Fahrgäste, ...

Werbung