Werbung

Nachricht vom 29.07.2017    

Gelungener Ausflug des Bürgervereins Opperzau/Oppertsau

Das Doppeldorf Oppertsau/Opperzau an der Sieg hat einen aktiven Bürgerverein, der nun seine Mitglieder zu einem Ausflug in den Westerwald einlud. Die Löwenstadt Hachenburg und Kloster Marienstatt waren die Ziele. Der Ausflug fand großen Anklang.

Gemütlicher Ausklang im Klostergarten Marienstatt. Foto: Verein

Fürthen-Oppertsau. Der Vorstand des Bürgervereins Opperzau/Oppertsau lud seine Mitglieder zu einer Halbtagesfahrt ein. Rund 50 Personen kamen der Einladung nach und starteten mit dem Bus am Dorfbackes. Erstes Ziel war die nahegelegene Stadt Hachenburg. Dort hatte man die Möglichkeit an einer Jedermann-Stadtführung teilzunehmen oder das Landschaftsmuseum Westerwald zu besichtigen.

Nach diesem zweistündigen Programm bekamen die Mitglieder noch ein Eis oder Kaffeegedeck spendiert, bevor das nächste Ziel angefahren wurde. Im Kloster Marienstatt erfrischte man sich mit hauseigenem Sommerbier und aß gemeinsam zu Abend. Die Helfer des Kartoffel-und Backesfestes bekamen das Essen, als Dankeschön, aus der Vereinskasse bezahlt.

Für einige Interessierte stand dann noch die Brauereibesichtigung an, bevor man den Abend im Klostergarten ausklingen ließ. Bei so manchem Glas Bier wurde viel gelacht und nette Unterhaltungen geführt. Der Bürgerverein ist bereits in der Planung für das anstehende Backes- und Kartoffelfest, welches traditionell am 2. Wochenende im September stattfindet. Köstlichkeiten aus dem Backes und aus der Kartoffel werden am 9. und 10. September am Dorfbackes angeboten.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


KVHS bietet berufsbegleitende Fortbildung zum Mediator

Mediation ist in aller Munde. Bei der Mediation handelt es sich um ein anerkanntes Verfahren der Konfliktregulierung. ...

Fledermausnächte begeistern durch faszinierende Naturerlebnisse

Die "Batnights" des NABU finden jedes Jahr statt und begeistern Kinder und Jugendliche ebenso wie Erwachsene. ...

Im Ziel ankommen lautete die Devise

Die Mountainbiker vom Verein Ski und Freizeit (SuF) aus Betzdorf nahmen an den Deutschen Meisterschaften ...

Wildkatzensymposium in Bad Marienberg

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) veranstaltet mit Unterstützung der Deutschen Wildtier Stiftung am ...

Güterverkehr nach über 100 Jahren endgültig eingestellt

Erneut endet ein Ära der Eisenbahngeschichte im Kreis Altenkirchen. Die Strecke Scheuerfeld-Weitefeld ...

Jugend für Fairen Handel – Aktion des Weltladens

Da der Weltladen Betzdorf erhebliche Schwierigkeiten hat, Jugendliche und junge Erwachsene für eine Unterstützung ...

Werbung