Werbung

Nachricht vom 29.07.2017    

Fledermausnächte begeistern durch faszinierende Naturerlebnisse

Die "Batnights" des NABU finden jedes Jahr statt und begeistern Kinder und Jugendliche ebenso wie Erwachsene. Die Fledermausexkursionen in der Dunkelheit lassen einen Blick auf die Flugakrobaten mit ihrer Sonartechnik zu und sie dienen auch der Erfassung der Tiere. Passend zu den "Batnights" erschien nun ein spannendes Buch.

Fotos: Rainer Nahrendorf

Daaden. Die Fledermausnächte, genannt "Batnights", die alljährlich vom NABU deutschlandweit angeboten werden, finden in diesem Jahr am 26. August, ab 20 Uhr am alten Förderstollen in Daaden-Biersdorf statt. Der NABU Daaden veranstaltet die Exkursion und führt eine Netzfangaktion durch. Die geheimnisvollen Jäger der Nacht werden untersucht, vermessen und eine Artenbestimmung durchgeführt.

Veranstalter ist der NABU Daaden. Treffpunkt ist in Biersdorf, Parkplatz beim Autohaus Bohn, Betzdorfer Str. 177. Bitte mitbringen: an die Witterung angepasste Kleidung und eventuell Verpflegung. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, verschiedene Fledermausarten aus nächster Nähe zu sehen. Nach einer kurzen Wanderung erreicht man vom Parkplatz aus den Förderstollen. Mit Fledermausdetektoren werden die Jäger der Nacht geortet und mit einem Netz gefangen, dies dient der Bestimmung und Untersuchung. Bei starkem Regen wird die Veranstaltung verschoben. Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten. Informationen zu den Batnights gibt es bei NABU.Daaden@NABU-RLP.de, 0171/4685255 und 0175/5994524.

Passend dazu gibt es ein Buch von Rainer Nahrendorf: „Kalle und die Nachtjäger der Eifel“. Nicht nur für Kinder geeignet, es ist spannend, lehrreich und lässt völlig neue Sichtweisen zu.
Kurz zum Inhalt:
Kalle, ein neunjähriger Eifeler Junge, ist ein Fledermaus-Fan. Die mit den Händen fliegenden Flugakrobaten faszinieren ihn. Er lädt Kinder und Jugendliche ein, ihn auf seinen abenteuerlichen Fledermausexpeditionen zu begleiten. So fährt er mit seinem Mountainbike die Windräder auf den Eifeler Höhen ab, um verletzte Fledermäuse zu retten. Sein blinder Freund Micha begleitet ihn auf einer seiner Expeditionen in einen Fledermaustunnel und in ein Bibertal. Der Freund „sieht“ - wie die Fledermäuse - mit den Ohren. Micha beherrscht die Klick-Sonartechnik. Er orientiert sich mit seinem feinen Gehör an dem Echo seines Zungenschnalzens.



Kalle besucht die Terra Vulcania und das Grubenfeld in der deutschen Fledermaushauptstadt Mayen. Den Höhepunkt von Kalles Expeditionen bildet ein Besuch der Dinosaurier im Berliner Naturkundemuseum und der Blut trinkenden Vampirfledermäuse im Berliner Zoo.

Leser des Buches können ihr Wissen durch einen Besuch der Fledermausakademie überprüfen und erweitern. Die Akademie bildet das Schlusskapitel des Buches. Sie verleiht ihren erfolgreichen Absolventen den Titel eines „Bat-Masters“. Das Buch ist ein spannender Lesestoff. Es erschließt und veranschaulicht mit vielen Fotos die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse.

Info:
„Kalle und die Nachtjäger“ ist als E-Book mit vielen farbigen Fotos zum Preis von 2,99 Euro erschienen (ISBN: 97837450602949).
Das Buch gibt es auch im Format DIN-A5 gedruckt. Die Schwarz-Weiß-Ausgabe kostet 9,50 Euro (ISBN: 9783745064520).


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Weitere Artikel


Im Ziel ankommen lautete die Devise

Die Mountainbiker vom Verein Ski und Freizeit (SuF) aus Betzdorf nahmen an den Deutschen Meisterschaften ...

Pastor Georg Koch soll mit Straße geehrt werden

Pastor Georg Koch starb im letzten Jahr im Alter von 71 Jahren. Mehr als 30 Jahre wirkte der katholische ...

Schützen- und Kirchweihfest in Birken-Honigsessen

Auch das 49. Schützen- und Kirchweihfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen bietet ...

KVHS bietet berufsbegleitende Fortbildung zum Mediator

Mediation ist in aller Munde. Bei der Mediation handelt es sich um ein anerkanntes Verfahren der Konfliktregulierung. ...

Gelungener Ausflug des Bürgervereins Opperzau/Oppertsau

Das Doppeldorf Oppertsau/Opperzau an der Sieg hat einen aktiven Bürgerverein, der nun seine Mitglieder ...

Wildkatzensymposium in Bad Marienberg

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) veranstaltet mit Unterstützung der Deutschen Wildtier Stiftung am ...

Werbung