Werbung

Region |


Nachricht vom 06.02.2007    

Dia-Vortrag: Schönes Südafrika

Jens Wöllner aus Wissen hat im Rahmen seines Geografiestudiums Südafrika und Lesotho bereist. Darüber berichtet er am Freitag, 9. Februar, im Kopernikus-Gymnasium in Wissen.

Wissen. Im Jahr 2000 hat Jens Wöllner aus Wissen Südafrika und das Königreich Lesotho besucht. Darüber berichtet er in einem Diavortrag am Freitag, 9. Februar, im Kopernikus-Gymnasium in Wissen. Station gemacht wird in der Region Gauteng mit den Städten Johannesburg und Pretoria. Außerdem geht es in die Diamantenstadt Kimberley und von dort aus in das Hochland von Lesotho. Über die große Randstufe führt die Reise zurück in die Rebublik Südafrika. Am Indischen Ozean entlang führt die Reise dann weiter in Richtung Süden. Nach einem kurzen Abstecher durch die Kapketten nach Graaf Reinet in der Groot Karoo endet die Reise in Kapstadt mit dem berühmten Tafelberg und dem nahen Kap der Guten Hoffnung (Kap der Stürme).
Die Dias zeigen die vielfältigen Landschaften Südafrikas (die Welt in einem Land) und einige der bedeutenden Städte. Es werden aber auch die großen Probleme des Landes wie Aids, die Kriminalität und der Umgang mit der Apartheid angesprochen. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für ein Hilfsprojekt der Organisation "Care" in Lesotho gebeten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Durstige Diebe

Es waren nach Erkenntnissen der Kriminalpolizei wohl die gleichen Täter, die zwischen Samstag und Montagmorgen ...

Schachspieler: Klassenerhalt sicher

Die Gebhardshainer Schachfreunde haben es geschafft: Sie werden auch in der nächsten Saison in der Bezirksklasse ...

Zur Paul-Klee-Ausstellung

Eine Fahrt zur Paul-Klee-Ausstellung und dem Schloss Augustusburg in Brühl bietet die Kreis-Volkshochschule ...

Einer wurde schwer verletzt

Einen Schwerverletzten forderte ein Unfall am Montagmorgen gegen 8 Uhr in Kirchen. Eine Pkw-Fahrerin ...

"Wer heute nichts tut..."

"Wer heute nichts tut, lebt morgen wie gestern." Mit diesen Worten begrüßte der Leiter der Konrad-Adenauer-Hauptschule ...

Dieb unterm Kleiderständer

Unter einem Kleiderständer versteckt hatte sich im Toom-Markt in Altenkirchen am Samstag Abend ein 16 ...

Werbung