Werbung

Nachricht vom 30.07.2017    

Schützen- und Kirchweihfest in Birken-Honigsessen

Auch das 49. Schützen- und Kirchweihfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen bietet drei Tage lang erneut ein Superprogramm. Die Krönung am Samstag, 5. August, und der Festumzug am Sonntag ab 15 Uhr gehören zu den besonderen Höhepunkten. Zum Königsball präsentiert die "cocktailpartyband" die passende Musik und auch am Montagnachmittag lädt die Band zum Tanz ein.

Stimmung pur und viel Tanzmusik verspricht die "cocktailpartyband". Fotos: Veranstalter

Birken-Honigsessen. Der Abend war schon fortgeschritten, als am Samstag, 22. Juli, um kurz nach 21.59 Uhr Torsten Hake den hölzernen Aar mit dem 249. Schuss von der Stange holte. Er konnte sich in einem fairen Wettkampf gegen seine Mitbewerber durchsetzen. Bei bestem Wetter hatten sich viele Besucher auf dem Schießstand „Am Uhlenberg“ eingefunden, um hautnah mitzuerleben, wer in den nächsten 12 Monaten der Bruderschaft voranstehen wird.

Neben dem noch amtierenden Kaiser, Siegfried I. (Storbeck), stehen dem neuen Königspaar, König Torsten I. (Hake) mit Königin Karin, Jungschützenkönig Fabian I. (Lauer) mit Begleitung Viviane Dik, Schülerprinz Nils I. (Asbach) und Bambiniprinz Devin I. (Schneider), sowie ein festlicher Hofstaat zur Seite.

Das 49. Schützen- und Kirchweihfest, eines der größten in der Region, beginnt wie gewohnt am Samstag, 5. August, ab 20 Uhr mit der feierlichen Königskrönung im Festzelt. Antreten ist um 19.45 Uhr auf dem Schulhof mit anschließendem Marsch zum Festzelt. Pfarrer Martin Kürten wird in seiner Funktion als Präses der Bruderschaft erneut die Krönung der Majestäten vornehmen. Nach dem „großen Zapfenstreich“, intoniert von der Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen und dem Spielmannszug „Alte Kameraden“ aus Hövels, sorgt die Band „Groove Garden“ für beste Stimmung.

Am Sonntag, 6. August, beginnt um 9 Uhr der Festgottesdienst in der Pfarrkirche „St. Elisabeth“ mit anschließendem Auszug der Prozession. Um 15 Uhr stellt sich dann der große Festzug an der Königsresidenz „Zur Post“ in Birken auf und zieht durch die bunt geschmückten Straßen des Ortes zum Festzelt. Neben der heimischen Bergkapelle „Vereinigung“ und dem Spielmannszug aus Hövels, erwartet man die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, sowie das „Klangwerk“ Morsbach. Selbstverständlich werden auch die Abordnungen der befreundeten Schützenbruderschaften und –vereine mit von der Partie sein. Im Festzelt geht es dann weiter mit einem Unterhaltungskonzert der am Umzug beteiligten Kapellen.
Ohne musikalische Unterbrechung eröffnet um 18 Uhr die bereits aus dem Vorjahr bekannte „cocktailpartyband“ den traditionellen Königsball.



Um 10 Uhr findet am Montag, 7. August, die Totenehrung am Ehrenmal statt, anschließend wird im Festzelt die Heilige Messe gefeiert. Die musikalische Gestaltung erfolgt durch die Bergkapelle „Vereinigung“ und den MGV „Sangeslust“ aus Birken-Honigsessen.

Nach einem zünftigen Frühschoppenkonzert mit der Bergkapelle spielt am Nachmittag die „cocktailpartyband“ und lädt zum Tanz ein. Am Abend wird dann erstmals DJ Sascha für den musikalischen Ausklang sorgen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.das-top-event.de.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Seit zehn Jahren: Fahrradsicherheitstraining für Kinder

Die Westerwald Bank unterstützt und fördert seit zehn Jahren das Fahrradsicherheitstraining in den Kindertagesstätten ...

AWB unterstützt Kampagne zu weniger Plastiktragetaschen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb unterstützt auch weiterhin die Kampagne zu weniger Kunststofftragetaschen ...

Hoher Sachschaden durch Graffiti in Altenkirchen und Michelbach

Bislang sind 22 Objekte in Altenkirchen und Michelbach bekannt, die durch illegale Graffitis beschädigt ...

Pastor Georg Koch soll mit Straße geehrt werden

Pastor Georg Koch starb im letzten Jahr im Alter von 71 Jahren. Mehr als 30 Jahre wirkte der katholische ...

Im Ziel ankommen lautete die Devise

Die Mountainbiker vom Verein Ski und Freizeit (SuF) aus Betzdorf nahmen an den Deutschen Meisterschaften ...

Fledermausnächte begeistern durch faszinierende Naturerlebnisse

Die "Batnights" des NABU finden jedes Jahr statt und begeistern Kinder und Jugendliche ebenso wie Erwachsene. ...

Werbung