Werbung

Nachricht vom 31.07.2017    

Ferienprogramm des Jugendzentrums Wissen (OT) erfolgreich

Das diesjährige Ferienprogramm des Jugendzentrums Wissen (OT) war ein voller Erfolg und schon früh waren alle Plätze belegt. Die Tagesausflüge zu Freizeiteinrichtungen waren sehr beliebt und machten Riesenspaß. Das betrifft auch die Tagesangebote des OT, wo es ein unterschiedliches Programm für Jugendliche gibt, wurde rege genutzt.

Spaß pur gab es für die Kinder im Freizeitpark Klotten. Fotos: OT

Wissen. Auch in diesen Sommerferien läuft das OT–Ferienprogramm voll auf Hochtouren. In den ersten beiden Wochen haben jeweils 29 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren an der diesjährigen Ferienbetreuung montags bis freitags von 9 Uhr bis 17 Uhr unter der Leitung von Martin Pabel und Ralf Johanns teilgenommen. Diese zwei Wochen wurden in Kooperation mit dem Kreisjugendamt, vertreten durch Horst Schneider, veranstaltet. Das Team wurde verstärkt durch zwei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen, sowie zwei Praktikantinnen.

Beim Spielen, Werken, Singen, Tanzen, Zaubern oder Schwimmen, ob im Haus, dem Gelände ums Haus, den Wissener Spielanlagen, immer waren die Kinder mit viel Freude bei der Sache. Besonders die Tagesausflüge ins Odysseum Köln, zum Freizeitpark Klotten an der Mosel, zum Tollipark Mayen und zum Panoramapark Kirchhundem waren bei den Kindern sehr beliebt. An allen Tagen sorgte Hilde Pabel wieder für leckeres Mittagessen.

Während die Ferienbetreuung mit Wochenanmeldung sich nur an Kinder bis 12 Jahren richtete, sind bei den darauf vierwöchigen „Ferien für Daheimgebliebene“ Tagesanmeldungen möglich. Auch richtet sich dieses Angebot an verschiedene Altersgruppen. Dieses Ferienangebot für Daheimgebliebene wurde so gut angenommen, dass es schon frühzeitig voll ausgebucht war. Angeboten wurden unter anderem eine Nachtwanderung, Fahrradtouren und die Zauberschule für Jugendliche, Schwimmen, Familienwandertage mit Picknick, Wildparkbesuche in Wiehl und Bad Marienberg, Tropfsteinhöhle, Indoorhalle (Mc Play) und Freilichtbühne Freudenberg, Filmnacht für Kinder und vieles mehr.
Diese Angebote machen den daheimgebliebenen Kindern und Jugendlichen sehr viel Spaß und sorgen so für unvergessliche Ferienerlebnisse.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Dr. Andreas Brühl vom SK Altenkirchen holt den City-Galerie-Cup

Das 9. Schachturnier in der City-Galerie Siegen war erneut ein Erfolg. Den diesjährigen City-Galerie-Cup ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet Energie-Checks

Die Verbraucherzentrale bietet Energie-Checks für Mieter und Hauseigentümer an: Viele Haushalte wissen ...

Seniorenbeirat des Kreises ließ sich zum Modellprojekt informieren

Der Seniorenbeirat des Kreises Altenkirchen informierte sich in seiner letzten Sitzung über das Projekt: ...

Schießsportverein Alsdorf lädt ein

Der Alsdorfer Schützenverein lädt zum Fest vom 11. bis 13. August ein. Der 50. König/in wird ermittelt, ...

Weyerbuscher Tennis-Damen Ü40 auf Tabellenplatz 2

Sechs Begegnungen wurde von den Tennis-Damen des SSV Weyerbusch absolviert, dann stand das Gesamtergebnis ...

Hoher Sachschaden durch Graffiti in Altenkirchen und Michelbach

Bislang sind 22 Objekte in Altenkirchen und Michelbach bekannt, die durch illegale Graffitis beschädigt ...

Werbung