Werbung

Region |


Nachricht vom 29.06.2009    

Referentin: Paulus war nicht frauenfeindlich

Der Apostel Paulus frauenfeindlich - keinesfalls. Das hält Jutta Lehnert, Pastoralreferentin im Dekanat Koblenz, für ein Vorurteil. Sie referierte jetzt im Rahmen der Ausstellung "Mensch Paulus".

Wissen. Gründlich räumte Jutta Lehnert, Pastoralreferentin im Dekanat Koblenz, mit dem Vorurteil auf, dass der Apostel Paulus frauenfeindlich sei. Im Rahmen der ökumenischen Initiative "Mensch Paulus" im Kreis Altenkirchen (getragen von der Evangelischen Erwachsenenbildung und dem Bildungswerk der Erzdiözese Köln, Marienthal), sprach sie im Rahmen der Ausstellung "Mensch Paulus", die noch bis 10. Juli im evangelischen Gemeindehaus in Wissen zu sehen ist, über die "Frauen in der paulinischen Gemeinde". Engagiert und fundiert nahm sie die Zuhörerschaft - darunter auch ein Drittel Männer - mit auf die Reise in die Gemeinden des Paulus, erklärte historische Fakten und biblische Deutungen. "Nicht überall, wo Paulus draufsteht ist, ist auch Paulus drin", verdeutlichte sie anhand der Timotheus-Briefe und stellte sich gerne einer engagierten Diskussion des interessierten Publikums, die weit über den gesteckten Zeitrahmen hinaus ging.
Da das Thema "Paulus und die Frauen" wahrlich genug Gesprächsstoff für mehrere Veranstaltungen bietet, steht auch ein weiterer Termin im Wissener Rahmenprogramm für alle Interessierten offen: "Frauen von Rang und Namen - Ein anderer Blick in die Gemeinden des Apostels Paulus" heißt es am Donnerstag, 2. Juli, 20 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus. Referentin ist die Religionspädagogin Gertrud Vreden (Bonn). Abschluss des Rahmenprogramms ist Wissen ist am Montag, 6. Juli, 19 Uhr, mit dem Vortragsabend "Der Apostel Paulus und das moderne Europa" mit dem evangelischen Theologen Prof. Dr. Rainer Riesner von der TU Dortmund. (pes)
xxx
Pastoralreferentin Jutta Lehnert referierte und diskutierte engagiert im Rahmen der "Paulus-Ausstellung" in Wissen über das Verhältnis des Apostels zu den Frauen. Am kommenden Donnerstag gibt es einen weiteren Schwerpunkt-Abend zu "Paulus und die Frauen" im evangelischen Gemeindehaus in Wissen. Foto: Petra Stroh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Jugendlicher verunglückt mit Kleinkraftrad in Friedewald

In den frühen Morgenstunden des 10. Oktober ereignete sich ein Unfall auf dem Nisterbergweg in Friedewald. ...

Anhänger-Diebstahl in Nauroth: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum 12. Oktober kam es in Nauroth zu einem Diebstahl, der derzeit die Polizei beschäftigt. ...

Alleinunfall bei Daaden: Fahrerin leicht verletzt

Am 11. Oktober ereignete sich auf der L 285 bei Daaden ein Verkehrsunfall. Eine junge Frau verlor die ...

Weitere Artikel


Sonderzüge bei "Siegtal pur"

Auch diesmal sorgen Sonderzüge für Mobilität bei "Siegtal pur". Zusätzliches Personalo an den RE-Haltepunkten ...

Schönstein feierte ein herrliches Fest

Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein 1402 feierte mit all den bewährten ...

Krise am Arbeitsmarkt ist noch nicht überwunden

Die Arbeitslosenzahl ist auch im Juni im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied wieder leicht angestiegen. ...

Tag des offenen Friedhofs ein Erfolg

Es war eine außergewöhnliche Idee des Vereins Betzdorfer Geschichte: Der BGV betrat mit der Organisation ...

Gebiets-Jury von Bitzen begeistert

Erneut ein großer Tag für die Ortsgemeinde Bitzen. Im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ nahm die Fachjury ...

Bitzen, das Dorf der bunten Bänke

Mit bunten Ruhebänken hat sich die Ortsgemeinde Bitzen ein neues äußeres Gesicht gegeben. Eine gute Idee ...

Werbung