Werbung

Nachricht vom 31.07.2017    

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet Energie-Checks

Die Verbraucherzentrale bietet Energie-Checks für Mieter und Hauseigentümer an: Viele Haushalte wissen nicht auf Anhieb wie viel Energie sie verbrauchen, was sie dafür zahlen und wo und wie sie sparen können. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Kreisgebiet. Die Energieberater der Verbraucherzentrale helfen bei der Klärung wichtiger Fragen: Wie hoch ist der Stromverbrauch? Welche Geräte sind dafür verantwortlich? Wie viel Heizenergie wird durchschnittlich pro Jahr verbraucht? Danach werden gemeinsam mit den Verbraucherinnen und Verbrauchern konkrete Schritte abgeleitet, um sinnvoll Energie zu sparen.

Für Mieter bietet die Verbraucherzentrale den Basis-Check an. Aufgenommen und bewertet wird der Energieverbrauch für Strom und Heizung. Überprüft wird auch, ob Stromfresser vorhanden sind und welche kleineren Maßnahmen, wie Austausch von Fensterdichtungen oder Dämmung von Heizkörpernischen sinnvoll sind.

Für Hauseigentümer steht der Gebäudecheck zur Verfügung. Hier werden zusätzlich zum Basis-Check auch die Haustechnik und die Gebäudehülle überprüft. Nach den Checks erhalten die Ratsuchenden eine schriftliche Zusammenfassung der Ergebnisse.



Das Bundeswirtschaftsministerium übernimmt einen Großteil der Kosten für die Energiechecks. Daher liegt der Eigenanteil für den Basis-Check bei lediglich 10 Euro; für den Gebäudecheck bei 20 Euro.

Termine können über das Energietelefon der Verbraucherzentrale vereinbart werden: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei). Das Telefon ist montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr zu erreichen.

Sollten nach dem Check noch Fragen auftauchen, steht die kostenfreie Beratung in folgenden Orten regelmäßig zur Verfügung:

In Betzdorf am Mittwoch, 6. September, von 14 bis 17.45 Uhr im Rathaus, Hellerstraße 2. Voranmeldung bitte unter Telefon 02741-291-900 (Bürgerbüro).
In Altenkirchen am Mittwoch, 24. August von 8.30 bis 16.45 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Zimmer E12, Rathausstraße 13. Voranmeldung unter 02681/850.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Seniorenbeirat des Kreises ließ sich zum Modellprojekt informieren

Der Seniorenbeirat des Kreises Altenkirchen informierte sich in seiner letzten Sitzung über das Projekt: ...

Hans-Jörg Hoffmann heißt der neue Schützenkönig in Raubach

Am Sonntagnachmittag, den 30. Juli hatte die Schützengilde Raubach 1951 ihren neuen König ausgeschossen. ...

36-jähriger Mann aus Oberdreis vermisst

Christian Geyer, 36 Jahre alt, wohnhaft in Oberdreis wird seit Samstag, 29. Juli, vermisst. Der Mann ...

Dr. Andreas Brühl vom SK Altenkirchen holt den City-Galerie-Cup

Das 9. Schachturnier in der City-Galerie Siegen war erneut ein Erfolg. Den diesjährigen City-Galerie-Cup ...

Ferienprogramm des Jugendzentrums Wissen (OT) erfolgreich

Das diesjährige Ferienprogramm des Jugendzentrums Wissen (OT) war ein voller Erfolg und schon früh waren ...

Schießsportverein Alsdorf lädt ein

Der Alsdorfer Schützenverein lädt zum Fest vom 11. bis 13. August ein. Der 50. König/in wird ermittelt, ...

Werbung